Deutsche Mannschaft betroffen: NRW hebt während der EM Nachtflugverbot für Nationalmannschaften au

Deutsche Mannschaft betroffen: NRW hebt während der EM Nachtflugverbot für Nationalmannschaften auf

ID: 2109390

(ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen schafft während der Fußball-Europameisterschaft für die Nationalmannschaften eine Ausnahmeregelung vom geltenden Nachtflugverbot. An den Spielorten in Düsseldorf und Dortmund darf üblicherweise nach 22 Uhr keine Maschine mehr starten. In einem Erlass, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) vorliegt, erhalten die Bezirksregierungen jetzt Freiheit für Ausnahmen: "Die Finalphase der Uefa Fußball-Herren-Europameisterschaft 2024 ruft - anders als die Gruppenphase - eine zeitlich eng begrenzte Sondersituation hervor, bei der im Einzelfall ein Abweichen von geltenden Betriebsbeschränkungszeiten im Interesse des störungsfreien Ablaufs des Turniers gerechtfertigt sein kann", heißt es darin.

Das Ministerium führt als Begründung ein besonderes öffentliches Interesse wegen der "Wahrnehmung der Bundesrepublik Deutschland als Gastgeberland durch ein internationales Publikum" und die internationale Medienberichterstattung an. Darüber hinaus gebe es aber auch "veränderte sportphysiologische Anforderungen an die teilnehmenden Spieler" in der Finalrunde. Weil es nun auch mal in die Verlängerung oder bis zum Elfmeterschießen gehen könne - und das auch "mehrmals innerhalb weniger Tage" - seien die "Regenerationszyklen bzw. -anforderungen ohnehin verkürzt bzw. gesteigert." Laut "Kölner Stadt-Anzeiger" betont das Ministerium: "In dieser Konstellation erscheint es daher im Regelfall sportphysiologisch nicht sinnvoll und angemessen, das Risiko muskulärer Verletzungen durch eine sitzende Beförderung von deutlich mehr als einer Stunde substantiell zu erhöhen" - ein Plädoyer, das Flugzeug zu nehmen statt des Busses.

Der Erlass bezieht sich nur auf "mannschaftsbezogene Flugbewegungen". Funktionäre können Auto, Bus oder Bahn nehmen. Von der Entscheidung ist auch die deutsche Nationalelf betroffen, die am Samstag um 21 Uhr in Dortmund gegen Dänemark spielt. Ob der DFB bereits einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung gestellt hat, ist unklar.



https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/fussball-em-nrw-hebt-nachtflugverbot-fuer-nationalmannschaften-auf-818616

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PM junge Welt: jW-Extra GRUNDRECHTE VERTEIDIGEN zum Prozessauftakt junge Welt vs. Bundesrepublik Deutschland Politik/Sachsen-Anhalt/Kriminalität / Polizei wartet weiter auf Obduktionsergebnisse zum Messer-Angreifer von Wolmirstedt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2024 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109390
Anzahl Zeichen: 2386

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Mannschaft betroffen: NRW hebt während der EM Nachtflugverbot für Nationalmannschaften auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z