GPSoverIP am Schottenring 2024– Präzision auf die Hunderstelsekunde
Die Schottenring-Rennstrecke, gelegen im malerischen Vogelsbergkreis von Hessen, ist eine derältesten Motorsport-Rennstrecken Deutschlands.

(PresseBox) - Das Elektro-Grand-Prix 2024 war dementsprechend ein Highlight im Motorsportkalender und wurde auch durch die innovative Technologie von GPSoverIP zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem erfolgreichen Einsatz beim Glasbachrennen zwei Wochen zuvor, hat das Team von GPSoverIP sein „Fertig-System“ noch weiter optimiert. Das weiter vereinfachte Plug&Play-System wurde zügig in alle Fahrzeuge integriert und erwies sich auch auf dem Schottenring als voller Erfolg.
Die beim Glasbachrennen gesammelten Erfahrungen flossen direkt in die Weiterentwicklung des Systems ein. So wurden beim Schottenring nicht nur die Flaggensignale mit höchster Zuverlässigkeit übermittelt, sondern auch die Zeitmessung über das GPSoverIP-System abgewickelt. Dank der präzisen GPS-Positionierung war es möglich, die Zeiten der Fahrer auf 1/100 Sekunde genau zu erfassen – bisher ein Novum. Ein signifikanter Vorteil für die Organisatoren: sämtliche Rundenzeiten und Zeitmessungen wurden vom GPSoverIP-System übernommen, sodass kein separates System vonnöten war – ein enormer Gewinn. Die Redundanz des GPSoverIP-Systems garantierte dabei höchste Sicherheit und Verlässlichkeit.
Die beliebte RacingApp, bekannt vom Nürburgring, bot den Zuschauern auch am Schottenring die Möglichkeit, das Rennen in Echtzeit zu verfolgen. Die App lieferte Live-Positionen, Rundenzeiten und Flaggensignale, wodurch die Fans noch tiefer in das Renngeschehen eintauchen konnten.
GPSoverIP bleibt seinem Innovationskurs treu und strebt stetig nach Verbesserungen. Mit der bevorstehenden Einführung von NB-IoT über Satelliten wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems weiter gesteigert. Das Ziel ist ein noch benutzerfreundlicheres Plug-and-Play-System, das überall schnell und sicher implementiert werden kann, um den Motorsport sicherer und für die Fans spannender zu gestalten.
Das GPSoverIP Racing-Team dankt allen Beteiligten für ein weiteres erfolgreiches Rennwochenende und freut sich auf die nächsten Herausforderungen im Motorsport.
Über GPSoverIP GmbH
Die GPSoverIP GmbH ist Anbieter professioneller und ganzheitlicher Telematiklösungen. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen mit insgesamt über 14 Jahren Erfahrung als führender Anbieter. Das patentierte Verfahren GPSoverIP/DATAoverIP ermöglicht die Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung. Neben GPS-Positionen lassen sich so auch Bilder, Texte oder Daten aus dem Digitalen Tacho bzw. der FMS-Schnittstelle (CAN Bus) sicher, günstig und schnell übertragen. Unter der Marke "GPSauge™" verkauft das Unternehmen europaweit Telematik-Komplettsysteme an Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmen, Handwerker, Entsorger, Kurierdienste etc.
Seit 2006 stattet die GPSoverIP GmbH die führenden Rennteams bei den 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit der GPSoverIP-Technologie aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über GPSoverIP GmbH
Die GPSoverIP GmbH ist Anbieter professioneller und ganzheitlicher Telematiklösungen. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen mit insgesamt über 14 Jahren Erfahrung als führender Anbieter. Das patentierte Verfahren GPSoverIP/DATAoverIP ermöglicht die Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung. Neben GPS-Positionen lassen sich so auch Bilder, Texte oder Daten aus dem Digitalen Tacho bzw. der FMS-Schnittstelle (CAN Bus) sicher, günstig und schnell übertragen. Unter der Marke "GPSauge™" verkauft das Unternehmen europaweit Telematik-Komplettsysteme an Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmen, Handwerker, Entsorger, Kurierdienste etc.
Seit 2006 stattet die GPSoverIP GmbH die führenden Rennteams bei den 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit der GPSoverIP-Technologie aus.
Datum: 01.07.2024 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2109799
Anzahl Zeichen: 3245
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jakob AdlerAndré Jurleit
Stadt:
Schweinfurt
Telefon: +49 9721 796973-56(0 97 21) 79 69 73 45
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GPSoverIP am Schottenring 2024– Präzision auf die Hunderstelsekunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPSoverIP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).