Über Bits und Wundermittel: Ist Generative AI die Antwort auf alles?

Über Bits und Wundermittel: Ist Generative AI die Antwort auf alles?

ID: 2110022

Autor: Benedikt Bonnmann, Mitglied des Vorstands der adesso SE



Benedikt Bonnmann, Mitglied des Vorstands der adesso SE (Quelle: adesso)Benedikt Bonnmann, Mitglied des Vorstands der adesso SE (Quelle: adesso)

(firmenpresse) - 2. Juli 2024 – Blicken wir der Realität ins Auge: Geopolitische Krisen verändern Handelsbeziehungen rasant, Lieferketten sind nach wie vor gestört, steigende Energiepreise zerstören die internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Binnennachfrage schwindet dank sinkender Kaufkraft. Kurzum: Die deutsche Wirtschaft steht gerade mächtig unter Druck. Doch nicht nur die Rahmenbedingungen ändern sich – auch neue Technologien treiben die Verantwortlichen in den Unternehmen vor sich her. Sie eröffnen einerseits große Potenziale, sorgen andererseits für mehr Wettbewerbsdruck und höhere Kundenanforderungen.

Während viele Firmen derzeit versuchen, irgendwie den Kopf über Wasser zu halten, ebnen andere mit neuen IT-Disziplinen bereits den Weg in die Zukunft. Zu verstehen, welches Potenzial in den einzelnen Technologien steckt, ist von Bedeutung für alle Fachbereiche eines Unternehmens – und damit für den Erfolg der gesamten Organisation. Wie gut hier jemand aufgestellt ist, entscheidet darüber, wie gut er durch schwierige Phasen kommt und ob er am Ende zu den Gewinnern gehört. Das gilt für die IT im Allgemeinen, aber ganz besonders für Generative AI. Sie ist quasi die Killerapplikation für Produktivität, die Unternehmen von der Produktentwicklung bis hin zum Kundenservice revolutioniert. Generative AI durchdringt alle Facetten des Geschäftslebens und schafft eine neue Realität, in der Agilität, Intelligenz und Innovation an erster Stelle stehen.

Kein Wunder also, dass sich immer mehr Firmen intensiv mit dem Thema Generative AI beschäftigen. Laut unserer Umfrage (www.adesso.de/de/impulse/generative-ai/index.jsp) unter 400 Führungskräften deutscher Unternehmen sind 75 Prozent nach den ersten Erfahrungen von ChatGPT & Co. überzeugt. 69 Prozent bescheinigen der Technologie ein gutes oder sogar sehr gutes Ergebnis. Da stören sogar fragwürdige Inhalte oder frei erfundene Antworten nicht. Doch während das vergangene Jahr für viele eine Phase des Kennenlernens und des Experimentierens mit dieser Technologie darstellt, geht es jetzt darum, die Begeisterung in echte Geschäftsvorteile umzumünzen. Denn das zeigt unsere Umfrage auch – viele suchen noch nach den richtigen Anwendungsfällen für ihr Unternehmen und nach Wegen, die Technologie in die bestehende IT zu integrieren. Hier lässt sich nur sagen: Es mangelt nicht an Möglichkeiten, es mangelt vielmehr an Erfahrung mit der Technologie.



Nun – Generative AI ist vielleicht nicht das Wundermittel für jede Herausforderung, vor der Unternehmen heute stehen. Aber sie ist definitiv der Schlüssel, der die Tür zu einer agileren, resilienteren und innovativeren Geschäftswelt öffnet. Wer jetzt nicht die Macht von Generative AI entfesselt, läuft Gefahr, von der Lawine des Wandels überrollt zu werden und schlimmstenfalls von der Bildfläche zu verschwinden.


Dieser Kommentar und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/adesso abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 9.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.700 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSe



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Recht haben und Recht bekommen / Eine Rechtsschutzversicherung hilft in allen Lebenslagen Die fünf wichtigsten Benefits, mit denen NoSQL-Datenbanken punkten
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 02.07.2024 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110022
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Bits und Wundermittel: Ist Generative AI die Antwort auf alles?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adesso


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z