Automatische Gartenbewässerung versorgt die Pflanzen auch im Urlaub

Automatische Gartenbewässerung versorgt die Pflanzen auch im Urlaub

ID: 211013

Gartenbesitzer sparen viel Zeit und Mühe



Automatische Gartenbewässerung versorgt die Pflanzen auch im UrlaubAutomatische Gartenbewässerung versorgt die Pflanzen auch im Urlaub

(firmenpresse) - Rees. In den Sommermonaten benötigen die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon sowie die Rasenflächen ausreichend Wasser. Eine automatische Gartenbewässerung sorgt dafür, dass sie das frische Nass auch in der Urlaubszeit in ausreichender Menge erhalten.

Martin Hoevelmann arbeitet seit zwölf Jahren als Experte für Bewässerungsanlagen bei der Firma Holzum. "Mit einer solchen Anlage können sich Gartenbesitzer darauf verlassen, dass ihre Anlagen täglich zuverlässig bewässert werden. Denn das können sie aus Zeitmangel oder im Urlaub nicht immer selbst erledigen", berichtet er von seinen Erfahrungen. Neben Sportplätzen und gewerblichen Anlagen wie zum Beispiel Treibhäuser werden vor allem Zier- und Hausgärten, Hecken, Rasenflächen, einzelne Bäume oder die Töpfe auf dem Balkon bewässert. Das geschieht heute in der Regel mit dem eigenen Grundwasser und unterschiedlichen Beregnungssystemen. Hecken und Reihenbepflanzungen werden durchweg mithilfe der Tröpfchenbewässerung versorgt. Das ist eine Bewässerungstechnik, bei der oberirdisch liegende Schläuche nur geringe Wassermengen an die Pflanzen abgeben. Für Beete, empfindliche Pflanzen und Bodendecker eignet sich die Mikrosprühbewässerung, bei der das Wasser sehr fein auf die Pflanzen fällt.

"Man muss sich auch keine Sorgen machen, dass sich die Ventile öffnen, wenn es regnet. Dafür sorgt der Regensensor", erläutert Martin Hoevelmann. Die Bewässerungsanlage wird vollautomatisch von einem Computer aus gesteuert, der geschützt in der Garage, im Keller oder einem Blockhaus untergebracht ist. Diesen stellt der Gartenbesitzer ganz individuell nach seinen Bedürfnissen sein. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Pflanzen oder der Rasen exakt die Menge an Wasser erhalten, die sie benötigen. Damit es dem Rasen im Sommer gut geht, sollte er durch eine gleichmäßige Bewässerung etwa 40 Millimeter Wasser pro Woche erhalten.

Bevor sich ein Gartenbesitzer für eine Bewässerungsanlage entscheidet, ist eine gute Planung angebracht. Die Firma Holzum berechnet anhand einer Zeichnung des Gartens den Wasserbedarf und die Anzahl der benötigten Stränge. Ein Standardgarten wird zum Beispiel in vier Zonen unterteilt, die die Bewässerungsanlage unterschiedlich beregnen kann. Von der Anlage selbst ist im Garten bis auf die Versenkregner - das sind die kleinen Düsen, aus denen das Wasser gesprüht wird - im Boden nichts zu sehen, da die Leitungen unterirdisch verlaufen. Die Steuerung ist leicht selbst einzustellen und arbeitet vollautomatisch.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Familienunternehmen Holzum GmbH ist seit 1980 im Gewerbegebiet Empeler Straße ansässig und beschäftigt heute 55 Mitarbeiter. Johannes Holzum gründete 1976 den Betrieb, der aus seiner Garage heraus seine Kunden belieferte. Seitdem wächst der Garten- und Pumpenspezialist, der heute über eine weitere Filiale in Neukirchen-Vluyn verfügt, stetig. Sein Betrieb in Rees stellt einen beliebten Anziehungspunkt für die Kundschaft dar, die auch gerne aus den Niederlanden und dem Ruhrgebiet anreist. Vor allem, weil die großzügig angelegten Musteranlagen auch an Sonn- und Feiertagen zu besichtigen sind. Dort können sich Gartenliebhaber Anlagen inklusive der Holzhäuser, Brücken, Steinfiguren, Teiche, Wasserspiele und Pumpen "live und in Farbe" ansehen.



PresseKontakt / Agentur:

Gisela Behrendt GB-Marketingpraxis
Gisela Behrendt
Vor dem Rheintor 15 e
46459
Rees
info(at)gb-marketingpraxis.de
02851. 966 557
http://www.gb-marketingpraxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hawaii-Feeling in der eigenen Wohnung dank moderner Fototapeten HomeMatic® Funk-Sensor von eQ-3 ? Das Garagentor per Lichthupe öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211013
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Holzum
Stadt:

Rees


Telefon: 02851.92360

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische Gartenbewässerung versorgt die Pflanzen auch im Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichterfeste"Lichtgestaltung im Garten" ...

Rees. Aller guten Dinge sind drei. Getreu diesem Motto bietet das Unternehmen Holzum sein drittes Lichterfest gleich drei Mal an: an den Freitagen 28. September, 5. und 12. Oktober jeweils zwischen 17 und 21.30 Uhr. Während dieser Zeit dreht sich in ...

Einladung zum Lichterfest - Lichtgestaltung im Garten ...

Rees. Das Unternehmen Holzum GmbH lädt am Freitag, 7. Oktober, zu seinem zweiten Lichterfest ein. Zwischen 18 und 22 Uhr können alle Gartenbesitzer in den Musteranlagen, Empeler Str. 91, erleben, wie sie ihre Teichanlagen, Gewächse und Wege auch i ...

Die Badesaison im eigenen Garten verlängern ...

Rees. Der Himmel zeigt sich wolkenverhangen, die Temperaturen sind niedrig - so sieht in diesem Sommer nicht das ideale Badewetter aus. Wer sich jedoch den Traum vom Swimmingpool im eigenen Garten erfüllt hat, möchte am liebsten jeden Tag unbeschwe ...

Alle Meldungen von Holzum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z