Bald kommen Master aus Italien
ID: 2110261
Neuer Doppel-Masterabschluss mit der italienischen Università Politecnica delle Marche startet zum Wintersemester 2024/25
Die neue Kooperation basiert auf dem bewährten Modell des bereits seit zehn Jahren bestehenden Doppel-Master-Programms mit der argentinischen Universidad Nacional del Litoral. Studierende beginnen ihr Studium im Herbst am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern und setzen es im Frühjahr an der Università Politecnica delle Marche in Ancona fort. Nach erfolgreichem Abschluss des darauffolgenden Wintersemesters erhalten sie zwei Mastertitel.
Während ihres Auslandssemesters in Italien werden die Studierenden durch das Erasmus-Programm der EU finanziell unterstützt. Aktuell nehmen Betriebswirtschafts-Studierende aus Zweibrücken bereits am Unternehmensberatungsprojekt „Global Competitiveness Programm“ in Ancona teil, das ein integraler Bestandteil des Doppelabschluss-Programms sein wird. Dieses Programm bietet den Studierenden wertvolle Einblicke in internationale Märkte und fördert ihre globale Wettbewerbsfähigkeit.
Das neue Studienangebot wurde von Prof. Dr. Christian Armbruster, Studiengangsleiter im Master „International Management and Finance“, und der Projektmitarbeiterin Maria Hasenfratz in enger Zusammenarbeit mit den italienischen Professoren Giuseppe Canullo und Antonio Palestrini entwickelt. „Wir freuen uns, unseren Studierenden diese einzigartige Möglichkeit bieten zu können. Der Doppel-Masterabschluss stärkt das internationale Profil unserer Hochschule und eröffnet unseren Absolventen hervorragende Karrierechancen“, betont Armbruster.
Auch Dr. Ludger Birkendorf, Studiengangsleiter im Bachelor „International Business Administration“, zeigt sich begeistert: „Das neue Angebot ist eine zusätzliche Chance für unsere Bachelorabsolventen, ihre Ausbildung auf höchstem Niveau fortzusetzen und internationale Erfahrungen zu sammeln.“ Die Hochschule Kaiserslautern setzt mit diesem neuen Doppel-Masterabschluss ein weiteres Zeichen für ihre Internationalisierung und ihr Engagement, den Studierenden eine qualitativ hochwertige und global ausgerichtete Ausbildung zu bieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2024 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110261
Anzahl Zeichen: 2607
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian ArmbrusterMaria HasenfratzWerner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-5258+49 (631) 3724-5678+49 (631) 37
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bald kommen Master aus Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).