State of the Art Zentrallager für REWE

State of the Art Zentrallager für REWE

ID: 2110477

Generalplaner io unterstützt die REWE Group bei der Realisierung ihres neuen automatisierten Zentrallagers in Magdeburg




(PresseBox) - Am Freitag, 21. Juni 2024, feierte die REWE Group gemeinsam mit Gästen aus Politik, Nachbarschaft und Partnerunternehmen die Eröffnung ihres neuen Zentrallagers zur Lagerung von Trockenwaren in Magdeburg Rothensee. Rund 250 Millionen Euro hat REWE in den 50.000 Quadratmeter großen Neubau investiert. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io verantwortete die Generalplanung des Gebäudes und des Gesamtstandorts.

Die REWE Group hat in den letzten drei Jahren mit einem zweiten Zentrallagerstandort in Magdeburg das Logistiknetzwerk als Teil der Ausbauinitiative Benefit25 gemeinsam mit io als Generalplaner realisiert. Mit „RE D 39“ wurde das Gebäude 2023 fertiggestellt, seit Jahresbeginn 2024 befindet sich das Logistikzentrum in der Hochlaufphase: zukünftig werden auf einer Fläche von rund 50.000 Quadratmetern die Regionen Nord und Ost mit ca. 20.000 Artikel des Trockenwarensortiments versorgt. Die Automatisierung trägt dabei einen hohen Stellenwert – über 50% der Lagerprozesse in der Handelslogistik sollen vollautomatisch abgewickelt werden.

„Mit diesem Hightech-Lager in Magdeburg sichern wir nicht nur die Warenversorgung unserer Märkte im Norden und Osten, wir stoßen hinsichtlich des Automatisierungsgrads und der Leistung dieses zweiten Zentrallagers auch in neue Dimensionen vor. 2014 haben wir in Neu-Isenburg unser erstes teilautomatisiertes Zentrallager eröffnet, in Henstedt-Ulzburg folgte 2022 das zweite Lager mit Teilautomatisierung. Seitdem konnten wir viel Erfahrung mit der Automatisierung von Lagerprozessen sammeln. Das RE D 39 ist mit 50 Prozent Vollautomatisierung jetzt der nächste Evolutionsschritt in der Zentrallogistik und macht Magdeburg zu einem der modernsten Logistikstandorte – nicht nur für uns in der REWE Group, sondern in ganz Europa”, sagt Peter Maly, im REWE Group Vorstand unter anderem auch für Logistik und Supply Chain Management verantwortlich.



Nachhaltigkeit im Fokus

Neben der Automatisierung steht auch die Nachhaltigkeit zur Umsetzung der Handelslogistik im Vordergrund: Mit dem zweiten geschaffenen Standort können im Logistiknetzwerk der REWE Group notwendige Versorgungsrouten um einen deutlichen Beitrag reduziert werden.

„Durch die Belieferung aus Magdeburg statt Neu-Isenburg sparen wir jährlich 4 Millionen Kilometer Transportstrecke ein”, sagt Andy Bertmann, Bereichsleiter Zentrallogistikmanagement REWE Markt GmbH. „Der neue Standort wirkt sich so entscheidend positiv auf die Klimaziele der REWE Group aus.”

Das Gebäude selbst ist von Projektstart über die Realisierung bis hin zum Betrieb auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet worden. Darunter zählen der Einsatz regionaler Baumaterialien, Abwärmenutzung, zielgesteuerte Klimatisierung, optimierte elektrotechnische Anlagen sowie Beleuchtung, Photovoltaik, Dachbegrünung und Energiesimulation. Ferner wurden bei der Gestaltung des Gesamtstandorts sinnvolle ökologische Ausgleichsmaßnahmen für den baulichen Eingriff unternommen.

Das Gebäude hat die Zertifizierung nach DGNB Gold Standard erhalten.

Für die 270 Mitarbeiter von REWE werden über das Gebäude und die Anlagentechnik moderne und ergonomische Arbeitswelten geschaffen. Nur 50 Prozent des Sortiments – überwiegend leichte und kleine Waren – werden aufgrund ihrer Beschaffenheit manuell gepackt. Die übrigen 50 Prozent werden durch “Automated Case Picking” vollautomatisch kommissioniert, um Mitarbeitende ergonomisch zu entlasten. In der Automatisierungs- und Robotertechnik kommen auch KI-gestützte Algorithmen zum Einsatz.

„Mit der einschlägigen Logistik- und Industrieexpertise von io konnte über den Planungsansatz Generalplanung // plus ein wertvoller Beitrag für die termingerechte Planung und Fertigstellung des Gebäudes geleistet werden“, so Florian Heimerl, Mitglied der Geschäftsleitung von io.

Über REWE

Mit einem Umsatz von 30,6 Mrd. Euro (2023), bundesweit mehr als 170.000 Mitarbeitenden und 3.800 Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE- und nahkauf-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige Kaufleute betrieben. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 92 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 390.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent.

io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain.

Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und Projektmanagement werden ganzheitliche Lösungen entlang der kompletten Liefer- und Wertschöpfungskette entwickelt, die eine am Markt einzigartige Leistungskombination bieten.

Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io an weiteren Standorten in Europa (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kaiserslautern, Leonberg, München, Polen: ?ód?), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Singapur) vor Ort präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain.
Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und Projektmanagement werden ganzheitliche Lösungen entlang der kompletten Liefer- und Wertschöpfungskette entwickelt, die eine am Markt einzigartige Leistungskombination bieten.
Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io an weiteren Standorten in Europa (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kaiserslautern, Leonberg, München, Polen: ?ód?), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Singapur) vor Ort präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Postverteilung: Mehr Transparenz und Kontrolle in Unternehmen Wie eine Paketstation Ihr Unternehmen verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110477
Anzahl Zeichen: 5760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie Müller
Stadt:

Heidelberg


Telefon: +49 (6221) 379-241

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"State of the Art Zentrallager für REWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

io (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von io


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z