Kollaboration und Vernetzung: MAI Carbon Mitgliederversammlung

Kollaboration und Vernetzung: MAI Carbon Mitgliederversammlung

ID: 2110480

Ein Treffpunkt für Innovation, Austausch und strategische Weichenstellungen



(PresseBox) - Die MAI Carbon Mitgliederversammlung am 27. Juni 2024 brachte dieses Jahr rund 35 Gäste in traumhaftem Ambiente auf Schloss Herrenchiemsee zusammen. Zwei spannende Keynotes bereicherten die Veranstaltung zu den Themen Künstliche Intelligenz und strategischer Patenteinsatz. Großes Highlight der Mitgliederversammlung war die Wahl des neuen MAI Carbon Vorstandes. Der Tag wurde durch eine intensive Vernetzungsmöglichkeit beim CU-Mitglied DEKUMED in Bernau am Chiemsee abgerundet.

Dr. Leopold Gruner, Gründer der white ip | Patent & Legal GmbH, eröffnete nach der offiziellen Begrüßung durch Clustergeschäftsführer Sven Blanck die Veranstaltung mit einer wegweisenden Keynote zum Thema „Vom Patent zum Profit“. Gruner verdeutlichte, wie Patente über ihren traditionellen Schutz hinaus als Hebel für Umsatzsteigerungen dienen können. Mit eindrucksvollen Beispielen zeigte er auf, dass Patente in schnelllebigen Technologiemärkten nicht nur Sicherheit bieten, sondern aktiv zur Marktpositionierung und zum finanziellen Erfolg eines Unternehmens beitragen können??.

Künstliche Intelligenz: Der Schlüssel zur Automatisierung

Die zweite Keynote, gehalten von Gero Gode, Gründer der Alpha Star Management GmbH, konzentrierte sich auf den disruptiven Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Automatisierung. Unter dem Titel „ChatGPT: KI auf dem Weg zur kompletten Automatisierung“ führte Gode das Publikum durch die Evolution der KI-Technologien und deren Potenzial, traditionelle Produktionsprozesse zu transformieren.

Vision und Fortschritt: Clusterrück- und ausblick

In einem umfassenden Bericht legte Sven Blanck die Errungenschaften und zukünftigen Pläne des Clusters dar. Er hob den erfolgreichen Abschluss des Campus Carbon 4.0 von 2017 bis 2023 hervor, ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das neue Maßstäbe in der Forschung und Entwicklung von Verbundwerkstoffen setzt. Weiterhin stellte er das neu initiierte MAI Schulprogramm „MINT4Future“ vor, das darauf abzielt, junge Talente früh für die Branche zu begeistern und zu fördern. Ein besonderer Moment für MAI Carbon war der Clusterempfang im Januar diesen Jahres durch den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der die Bedeutung des Clusters für die regionale Wirtschaft betonte und die Unterstützung der Landesregierung von über einer Millionen Euro bis 2027 zusicherte?.



Neue Vorstandsriege und zukunftsweisende Visionen

Die Wahl des neuen Vorstands von MAI Carbon war ein weiterer Höhepunkt der Mitgliederversammlung. Die frisch gewählte Vorstandsriege bringt eine breite Palette von Expertisen und visionären Ansätzen mit. Damit ist MAI Carbon für die nächsten zwei Jahre bestens gerüstet, die eingeschlagenen innovativen Pfade mit neuem Elan fortzusetzen. In den MAI Carbon Vorstand wurden gewählt:

Jan-Christoph Arent, Airbus Helicopters Deutschland GmbH

Prof. Tobias Dickhut, Institut für Leichtbau, Universität der Bundeswehr

Dr. Andreas Erber, Mubea Aviation GmbH

Jakob Wölling, Fraunhofer IGCV

Dr. Swen Zaremba, Lehrstuhl für Carbon Composites, TUM

Das Alte Schloss Herrenchiemsee, bot eine atemberaubende Kulisse für die Veranstaltung. Die Überfahrt mit dem Schiff zum Schloss sowie das Abendprogramm bei DEKUMED in Bernau am Chiemsee, inklusive einer exklusiven Firmenführung durch Geschäftsführer Dominik Rickauer, rundeten den Tag ab: „Diese Gelegenheit war ideal, sich im Netzwerk als innovatives Unternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum zu präsentieren. Vielen Dank dem MAI Carbon Team für diese Chance“.

Der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) ist die bayerische Abteilung des CU und entstand 2012 im Rahmen der Spitzenclusterförderung des BMBF und wird noch heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Seitdem hat sich MAI Carbon zu einem international bekannten Netzwerk mit dem Schwerpunkt multimaterialer Leichtbau und Faserverbundtechnologie entwickelt und vereint ca. 110 Mitglieder aus verschiedenen Branchen. Durch seine intensiven Aktivitäten im Forschungs- und Entwicklungsbereich ist es MAI Carbon mit seinen Partnern gelungen, die Region zu einem global sichtbaren Innovationstreiber zu entwickeln. Weitere wichtige Handlungsfelder sind Internationalisierung, Bildung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Mitglieder.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) ist die bayerische Abteilung des CU und entstand 2012 im Rahmen der Spitzenclusterförderung des BMBF und wird noch heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Seitdem hat sich MAI Carbon zu einem international bekannten Netzwerk mit dem Schwerpunkt multimaterialer Leichtbau und Faserverbundtechnologie entwickelt und vereint ca. 110 Mitglieder aus verschiedenen Branchen. Durch seine intensiven Aktivitäten im Forschungs- und Entwicklungsbereich ist es MAI Carbon mit seinen Partnern gelungen, die Region zu einem global sichtbaren Innovationstreiber zu entwickeln. Weitere wichtige Handlungsfelder sind Internationalisierung, Bildung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Mitglieder.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Arbeit für Hydroflex Evernine beruft Angelika Beierlein als weitere Geschäftsführerin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2024 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110480
Anzahl Zeichen: 4730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Draeger
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 (821) 26841110

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kollaboration und Vernetzung: MAI Carbon Mitgliederversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitzencluster MAI Carbon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitzencluster MAI Carbon


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z