Digitalkompetenzen im Alter: Startschuss für das Projekt „Digitaler Engel“ in Thüringen

Digitalkompetenzen im Alter: Startschuss für das Projekt „Digitaler Engel“ in Thüringen

ID: 2110628

Auftakt Digitaler Engel Thüringen in Sömmerda



(PresseBox) - Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit dem Seniorenbüro Sömmerda und dem Thüringer Sozialministerium wurde das Projekt Digitaler Engel Thüringen in Sömmerda offiziell vorgestellt. Projektleitung Antje Harms vom Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat dazu einen Einblick in die Arbeit des Digitalen Engel Thüringen gegeben. Ab heute ist das Infomobil des Projektes durch Thüringen unterwegs - voll ausgestattet mit Informationsmaterialien und Technik zum Ausprobieren. Digitalexpertinnen und -Experten machen mit dem Mobil dazu an verschiedenen Stellen in Thüringen halt und beraten ältere Menschen zur sicheren digitalen Mediennutzung. Start ist heute Nachmittag in einer Senioreneinrichtung in Sömmerda, die gemeinsam mit dem örtlichen Seniorenbeirat organisiert wurde.

Sozialministerin Heike Werner betonte zur Eröffnung: “Wir haben uns in den letzten Jahren aktiv auf den Weg gemacht, um Angebote der Seniorenmedienbildung in Thüringen auszubauen. Aus diesem Grund freue ich mich besonders über den Projektbeginn hier im Freistaat! Mit dem eigenen Infomobil des Digitalen Engel für Thüringen haben wir neben den bestehenden Angeboten zum ersten Mal eine mobile Beratung und ein Angebot, das vor allem im ländlichen Raum ansetzt.”

Joachim Schulte, Geschäftsführer vom Deutschland sicher im Netz e.V. sagte zum Auftakt: „Ich freue mich sehr, dass der Digitale Engel Thüringen jetzt auch als lokales Projekt ältere Menschen erreichen kann Die bisherigen großen Erfolge des bundesweiten Digitalen Engels haben das Konzept bestätigt. Ich sehe deshalb mit Vorfreude vielen spannenden Veranstaltungen in Thüringen entgegen. Durch die lokale Verwurzelung können diese dabei noch besser auf die jeweiligen Bedarfe vor Ort angepasst werden.“

Bis zum Ende des Jahres sind bisher in den Landkreisen Sömmerda, Weimarer Land, Kyffhäuserkreis, Unstrut-Hainich-Kreis und Gotha Haltestationen eingeplant.

Mit Infoständen und Themenveranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten sollen ältere Menschen vor Ort mit dem Mobil nach den eigenen Interessen und Bedarfen erreicht werden. Von der Einrichtung des Smartphones bis zum Umgang mit der elektronischen Patientenakte (ePA): Die Digitalexpertinnen und -Experten können Fragen zu einer breiten Auswahl an Themen beantworten. Ziel ist es, älteren Menschen in Thüringen die Vorteile digitaler Angebote nahezubringen und gleichzeitig Wissen für eine sichere Nutzung zu vermitteln.



Alle Informationen zum Digitalen Engel Thüringen: https://thueringen.digitaler-engel.org/

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen zum sicheren Umgang mit digitalen Diensten. DsiN ist Partner von Vereinen sowie auch der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat. www.sicher-im-netz.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der gemeinnützige Verein DsiN wurde 2006 im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels (heute: DigitalGipfel) der Bundesregierung gegründet. Als Ansprechpartner für Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen befähigt der Verein durch konkrete Hilfestellungen zum sicheren Umgang mit digitalen Diensten. DsiN ist Partner von Vereinen sowie auch der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat. www.sicher-im-netz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Networkers AG begrüßt über 50 IT-Verantwortliche beim exklusiven KI-Informationstag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund Performance Manager für Batteriespeicher erlaubt einfache Identifizierung leistungsschwacher Komponenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2024 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110628
Anzahl Zeichen: 3361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje HarmsCan Felix Demirden
Stadt:

Sömmerda


Telefon: +49 (30) 767581-535+49 (30) 767581-537

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalkompetenzen im Alter: Startschuss für das Projekt „Digitaler Engel“ in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschland sicher im Netz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutschland sicher im Netz e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z