Erfolgreiche Premiere: Diapharm veranstaltet Fortbildung zu Qualifizierung und Audits von Wirkstoff-

Erfolgreiche Premiere: Diapharm veranstaltet Fortbildung zu Qualifizierung und Audits von Wirkstoff-Herstellern

ID: 211069
(firmenpresse) - Münster, 16. Mai 2010. Mit dem Thema "Globale Lieferantenqualifizierung" hat die Diapharm GmbH (www.diapharm.de) direkt ins Schwarze getroffen: Das erste Fachseminar des Pharma-Dienstleisters zog 35 Fach- und Führungskräfte aus pharmazeutischen Unternehmen und Überwachungsbehörden nach Münster. "Die von den europäischen Behörden entzogenen oder ausgesetzten Eignungszertifikate für Arzneimittelwirkstoffe (CEPs) nehmen seit Jahren stetig zu - mit dem Ergebnis, dass nicht nur die Lieferanten der Wirkstoffe sondern auch ihre Abnehmer, die europäischen Arzneimittel-Hersteller, immer öfter in Schwierigkeiten geraten", berichtet Martin Vortkamp von Diapharm. Auf Einladung des Pharma-Dienstleisters gaben fünf renommierte Referenten am 8. Juni in Münster einen Überblick darüber, wie die Arzneimittel-Industrie ihre Wirkstoff-Zulieferer weltweit besser überwachen kann.

Die Anforderungen der Überwachungsbehörden und die gesetzlichen Rahmenbedingungen erörterte dabei Dr. Jürgen Hoose von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg. Auf die Möglichkeit der Überwachung von Wirkstoffherstellern durch akkreditierte Third-Party-Audits ging Dr. Stefan Kettelhoit ein, Geschäftsführer der blue inspection body GmbH, Münster. Die praktische Umsetzung solcher Audits erklärte Martin Vortkamp, Head of Business Development & Regulatory Affairs der Diapharm GmbH, Münster. Von den Möglichkeiten und Grenzen analytischer Methoden berichtete Dr. Mona Tawab, wissenschaftliche Leiterin des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker, Eschborn. Und die praktischen Folgen eines Entzugs des Eignungszertifikats (CEP) von Wirkstoffen beleuchtete Dr. Kerstin Brixius, Fachanwältin für Medizinrecht in der Kanzlei am Ärztehaus, Bonn.

"Dass das Thema 'Globale Lieferantenqualifizierung' auf Interesse stoßen würde, hatten wir angesichts der Arzneimittel-Skandale der jüngeren Vergangenheit, z.B. Heparin, zwar erwartet", bemerkt die Organisatorin Karin Müller, "aber von der Zahl der Anmeldungen waren wir dann doch überrascht - umso mehr, weil Diapharm zuvor noch nicht als Veranstalter von Fachseminaren in Erscheinung getreten ist". Offenbar besteht großer Informationsbedarf bezüglich der Qualifizierung von Wirkstoff-Lieferanten - wohl auch deshalb, weil die Lieferkette pharmazeutischer Produkte immer stärker in den Fokus der behördlichen Überwachung rückt.



ca. 2.380 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diapharm ist ein Full-Service-Dienstleister für die Gesundheitsindustrie. Gegründet 1988 unterstützt Diapharm pharmazeutische Unternehmen seither in allen Fragen rund um Regulatory Affairs, Medical & Clinical Development, Quality Management und Business Development. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel, Medizinprodukte und Kosmetika. Mit rund 100 Mitarbeitern ist Diapharm für multinationale Konzerne ebenso erfolgreich tätig wie für junge Start-ups und mittelständische Firmen.



PresseKontakt / Agentur:

co-operate Wegener & Rieke GmbH
Christian Rieke
Zumsandestraße 32
48145
Münster
rieke(at)co-operate.net
+49 251 3222611
http://www.co-operate.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Service rund um die Uhr Schütteltrauma ist für Babys lebensgefährlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211069
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Sibbing
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (0)251 60935-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Premiere: Diapharm veranstaltet Fortbildung zu Qualifizierung und Audits von Wirkstoff-Herstellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diapharm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um ...

Lübeck, 19. März 2012 - Der Diapharm-Standort Lübeck (www.diapharm.de) hat sich neuen Raum verschafft: Der Pharma-Dienstleister ist auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck umgezogen. "Spätestens mit den ersten beiden Neueinstell ...

Alle Meldungen von Diapharm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z