Entwarnung am Gardasee - Hygienenotstand in Torri del Benaco beendet
ID: 2110718
Noroviruserkrankungen hatten bei Urlaubern in einer kleinen Gardaseegemeinde Verunsicherung ausgelöst. Nach der Desinfektion des Leitungssystems konnte der Notstand für beendert erklärt werden.

(firmenpresse) - Ende vergangener Woche (27./28. Juni) sind in Torri del Benaco gehäuft Fälle einer Darmviruserkrankung registriert worden. Hygieneanalysen haben daraufhin schnell ergeben, dass das Trinkwassersystem der Orte Torri und Albisano mit dem Norovirus kontaminiert war. Dieses Darmvirus ist bekannt dafür, dass es besonders ansteckend ist.
Das Norovirus ist ein weit verbreitetes Virus, das zu mehrtägiger Übelkeit und starkem Durchfall führen kann.
Trinkwasser wieder einwandfrei, Badeverbot aufgehoben
Der Bürgermeister von Torri del Benaco hatte nach Bekanntwerden der Keimbelastung des Trinkwassers in seiner Gemeinde umgehend ein Verbot verhängt, Leitungswasser zu konsumieren.
Präventiv wurde gleichzeitig ein Badeverbot für die Strände des Ortes erlassen. Das Badeverbot an den Stränden konnte bereits am Dienstagmorgen nach eingehender Analyse des Seewassers wieder aufgehoben werden.
Nachdem das Leitungssystem der Gemeinde desinfiziert wurde, sind auch hier keine weiteren ungewöhnlichen Belastungen der Wasserqualität mehr festgestellt worden. Das Leitungswasser ist in allen Ortsteilen von Torri del Benaco entsprechend wieder für den Konsum freigegeben.
Der Bürgermeister von Torri del Benaco hat den Notstand offiziell für beendet erklärt.
Nachbargemeinden nicht betroffen
Die Belastung des Trinkwassers war auf die Orte Torri del Benaco und Albisano beschränkt. Dank getrennter Wasserleitungssysteme waren andere Gardaseeorte zu keinem Zeitpunkt von dem Phänomen betroffen.
Mit der offiziellen Beendigung des Hygienenotstands in Torri del Benaco kann der Gardasee wieder zur Normalität zurückkehren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit über 6 Millionen Besuchern ist gardasee.de Deutschlands größtes Reiseportal für den gesamten Gardasee und somit die erste zentrale Anlaufstelle für alle drei Seeregionen: Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationen und Werbeeinnahmen von insgesamt 700 Tourismuspartnern. Gründer ist Hubert Kiebler.
Firmensitz ist München.
Heiliggeiststr. 7, 80331 München
Datum: 04.07.2024 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110718
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hubert Kiebler
Stadt:
München
Telefon: 08969386460
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwarnung am Gardasee - Hygienenotstand in Torri del Benaco beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gardasee.de - Hubert Kiebler (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).