Neue Kommunikationssatelliten für die Bundeswehr

Neue Kommunikationssatelliten für die Bundeswehr

ID: 2110725

(ots) - Die Bundeswehr beschafft neue Kommunikationssatelliten, mit denen weltweit Informationen effektiv und sicher übertragen werden können. Hierfür wurde heute im Beschaffungsamt der Bundeswehr ein Vertrag zur Lieferung und dem Betrieb von Kommunikationssatelliten mit der Firma Airbus Defence and Space (ADS) GmbH als Hauptauftragnehmer geschlossen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte Ende Juni das Vorhaben gebilligt.

Die Einsatzszenare der neuen Satelliten sind vielfältig. Die Bundeswehr wird zukünftig mit den technologisch fortschrittlichen Kommunikationssatelliten ihre weltweite Führungsfähigkeit und Informationsversorgung eigener und befreundeter Truppen- und Einsatzkontingente nicht nur sicherstellen, sondern ausbauen. Die Satelliten werden durch die Herstellung von Kommunikationsverbindungen einen wesentlichen Anteil zur nationalen Sicherheit beitragen.

"Mit den zukünftigen Kommunikationssatelliten ist die Bundeswehr auf dem neusten Stand der Technik", sagte Ralph Herzog, ziviler Vizepräsident des Beschaffungsamtes, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung. Mit dem System werde die Bundeswehr über ein unabhängiges, kriegstüchtiges Satellitenkommunikationssystem verfügen.

Das neue Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr (SATCOMBw) der Stufe 3 wird die sich noch in Betrieb befindlichen Satelliten COMSATBw 1 und 2 ablösen. Als Ersatz für die aktuellen bundeswehreigenen geostationären Satelliten verfügt SATCOMBw Stufe 3 über eine deutlich gesteigerte Leistungsfähigkeit.

Der Finanzbedarf des Gesamtprojektes beläuft sich auf insgesamt rund 2,2 Milliarden Euro inklusive Produktion, Herstellung und Betrieb. Finanziert wird das Vorhaben mit einer Laufzeit von 15 Jahren aus dem Sondervermögen der Bundeswehr und ab 2027 aus dem Verteidigungsetat (Einzelplan 14).

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informations-Zentrum


Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12822
E-Mail: pizain@bundeswehr.org
www.bundeswehr.org


Original-Content von: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr erhält bis zu 6.500 ungeschützte Militär-LKW Underberg Gruppe: Geschäftsjahr 2023/24 mit verbessertem Konzernergebnis - neue Aufsichtsräte bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2024 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110725
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kommunikationssatelliten für die Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z