thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase
ID: 2110823
Abschaltung der Gießwalzanlage im November 2024 – Hochlauf der neuen Anlagen ab Mai 2025
Die vorbereitenden Aushub- und Fundamentarbeiten für das Großprojekt sind weitgehend abgeschlossen, mit der Vormontage diverser Anlagenteile wurde bereits begonnen. Mitte November 2024 wird dann die bestehende Gießwalzanlage in Bruckhausen stillgesetzt und teilweise demontiert, um Platz für die neuen Anlagenteile zu schaffen. Die neue Stranggießanlage und das modernisierte Warmbandwerk gehen dann ab Mitte Mai 2025 in den Betrieb und in den Hochlauf.
Durch die Optimierung des Produktionsnetzwerks richtet thyssenkrupp Steel sein Produktportfolio weiter konsequent auf Zukunftsmärkte und profitable Premiumprodukte aus. Dazu zählen Mehrphasenstähle und Leichtbaustähle sowie Güten mit hoher Oberflächenqualität. Außerdem wird die Produktion hochwertiger Elektrobandgüten gestärkt, die für die Energie- und Mobilitätswende unverzichtbar sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2024 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110823
Anzahl Zeichen: 2030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Stagge
Stadt:
Duisburg
Telefon: +49 (173) 5971798
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thyssenkrupp Steel Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).