40. Jahrestagung der ESHRE: Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Rückgang

40. Jahrestagung der ESHRE: Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Rückgang der IVF-Geburtsrate

ID: 2111047
(ots) - Eine bahnbrechende Studie, die heute auf der ESHRE 40th Annual Meeting in Amsterdam vorgestellt wurde, hat ergeben, dass die Exposition gegenüber Feinstaub vor der Entnahme von Eizellen bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) die Chancen auf eine Lebendgeburt um fast 40 % verringern kann.

In der Studie wurde die PM-Exposition10 in den zwei Wochen vor der Eizellentnahme analysiert. Dabei wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt um 38 % abnahm, wenn das höchste Quartil der Exposition mit dem niedrigsten Quartil verglichen wurde.

Die über einen Zeitraum von acht Jahren in Perth, Australien, durchgeführten Untersuchungen analysierten 3.659 eingefrorene Embryotransfers von 1.836 Patienten. In der Studie wurden die Luftschadstoffkonzentrationen über vier Expositionszeiträume vor der Eizellentnahme (24 Stunden, 2 Wochen, 4 Wochen und 3 Monate) untersucht, wobei Modelle zur Berücksichtigung von Koexpositionen erstellt wurden.

Eine steigende PM2.5 Exposition in den drei Monaten vor der Eizellenentnahme war ebenfalls mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt verbunden, die von 0,90 im zweiten Quartil auf 0,66 im vierten Quartil fiel.

Bemerkenswert ist, dass die negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung trotz der insgesamt ausgezeichneten Luftqualität während des Untersuchungszeitraums beobachtet wurden, wobei die Werte für PM10 und PM2.5 nur an 0,4 % bzw. 4,5 % der Untersuchungstage die WHO-Richtlinien überschritten.

Dr. Sebastian Leathersich, Hauptautor der Studie, erklärt: "Dies ist die erste Studie, die gefrorene Embryotransferzyklen verwendet hat, um die Auswirkungen der Schadstoffbelastung während der Entwicklung der Eizellen und zum Zeitpunkt des Embryotransfers und der frühen Schwangerschaft getrennt zu analysieren. So konnten wir feststellen, ob sich die Verschmutzung auf die Eizellen selbst oder auf die frühen Stadien der Schwangerschaft auswirkt.

Dr. Leathersich fügt hinzu: "Selbst in einem Teil der Welt mit hervorragender Luftqualität gibt es eine starke negative Korrelation zwischen der Luftverschmutzung und der Lebendgeburtenrate bei Zyklen mit gefrorenem Embryotransfer. Die Minimierung der Schadstoffexposition muss eine der wichtigsten Prioritäten für die öffentliche Gesundheit sein.



Professor Dr. Anis Feki, designierter ESHRE-Vorsitzender, kommentiert: "Diese wichtige Studie unterstreicht einen signifikanten Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und niedrigeren IVF-Erfolgsraten, wobei ein bemerkenswerter Rückgang der Lebendgeburten mit einer höheren Feinstaubbelastung vor der Eizellentnahme verbunden ist. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, den Umweltfaktoren im Bereich der reproduktiven Gesundheit weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken".

Die Zusammenfassung der Studie wird heute in Human Reproduction veröffentlicht, einer der weltweit führenden Fachzeitschriften für Reproduktionsmedizin.

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/40-jahrestagung-der-eshre-neue-studie-zeigt-zusammenhang-zwischen-luftverschmutzung-und-ruckgang-der-ivf-geburtsrate-302188373.html

Pressekontakt:

press@eshre.eu; 07837 684372


Original-Content von: ESHRE 40th Annual Meeting, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Bundeswehr-Ausgaben im neuen Haushalt LumenHaus lanciert innovative, nachhaltige Plattform und umfassende Smart-Home-Energielösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2024 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111047
Anzahl Zeichen: 3414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Amsterdam



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40. Jahrestagung der ESHRE: Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Rückgang der IVF-Geburtsrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESHRE 40th Annual Meeting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESHRE 40th Annual Meeting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z