Ist eine Einspeisevergütung für Photovoltaik noch zeitgemäß -

Ist eine Einspeisevergütung für Photovoltaik noch zeitgemäß -

ID: 2111062

(PresseBox) - Seit dem 1. Januar 2023 gibt es für neu installierte Photovoltaikanlagen keine feste Einspeisevergütung mehr. Das bedeutet, dass Sie für den Strom, den Sie ins Netz einspeisen, keinen festen Preis mehr erhalten.

Dennoch kann sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage weiterhin lohnen, aus folgenden Gründen:

1. Eigenstromverbrauch: Den selbst erzeugten Strom können Sie direkt im eigenen Haus nutzen. Dies ist deutlich günstiger als der Strom vom Netzbetreiber. Der Preis für selbstgenutzten Solarstrom liegt bei etwa 8,11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Anlagen bis 10 kWp und 7,03 Cent pro kWh für den Teil der Anlage über 10 kWp.

2. Senkung der Stromkosten: Durch den Eigenverbrauch von Solarstrom reduzieren Sie Ihre Stromkosten insgesamt. Je mehr Strom Sie selbst erzeugen und verbrauchen, desto weniger müssen Sie vom Netzbetreiber kaufen.

3. Umweltfreundlichkeit: Solarstrom ist eine saubere und klimafreundliche Energiequelle. Mit einer Photovoltaikanlage tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei.

4. Wertsteigerung der Immobilie: Eine Photovoltaikanlage kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen.

Anlagengröße und Ausrichtung: Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab,unter anderem von der Größe und Ausrichtung der Anlage, dem Eigenverbrauchsanteil und den Stromkosten vor Ort.

Fördermöglichkeiten: Neben der Einspeisevergütung gibt es für Photovoltaikanlagen noch weitere Fördermöglichkeiten,zum Beispiel Kredite und Zuschüsse von der KfW oder von einzelnen Bundesländern.

Fazit:

Ob eine Photovoltaikanlage ohne Einspeisevergütung für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Mit Strom und Batterie speichern, ist die Einspeisung sowieso relativ niedrig. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung einer Anlage genau zu informieren und die Kosten und Erträge sorgfältig abzuwägen.

Empfehlung:



Wir von iKratos empfehlen Ihnen, sich von einem Solarteur beraten zu lassen. Diese können Ihnen eine individuelle Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage für Ihr Haus erstellen.

 

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FFTIN Tierheimsponsoring: Von der Futtersorge zur nachhaltigen Zukunftsplanung Photovoltaik für Gewerbe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2024 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111062
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 992800

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist eine Einspeisevergütung für Photovoltaik noch zeitgemäß -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme ...

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umwe ...

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z