Botswana günstig und naturnah - die 3 besten Möglichkeiten

Botswana günstig und naturnah - die 3 besten Möglichkeiten

ID: 2111118
Leopard in Botswana (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Leopard in Botswana (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wie man hochpreisige Unterkünfte links liegen läßt und für weniger Geld trotzdem viel Botswana bekommt, das erzählt Marion von KrautTrotter Safaris:



Schock beim Preis-Check



Wer unbedarft die Preise für Lodges im Okavangodelta vergleicht, ist erstmal schockiert. Zwischen 500 und 1.000 Euro muss man im Durchschnitt für eine Übernachtung hinblättern, und das pro Person wohlgemerkt! Zu diesem Preis übernachtet man dann in einem einfachen Safarizelt auf Zwei-Sterne-Niveau. Wer Luxus will, der braucht unter 1.000 Euro erst gar nicht zu suchen. Tatsächlich sind diese Mondpreise von der Regierung Botswanas gewollt, um sich den Massentourismus vom Halse zu halten. Dies dient der Nachhaltigkeit und dem Schutz der Umwelt, wie die Tourismusbehörde in Botswana versichert.



Geplatzte Träume in Botswana?



Heißt das also, dass man als Otto-Normaltourist nur dann das großartige Okavangodelta sehen wird, wenn man bereit ist, die horrenden Übernachtungspreise zu bezahlen? Wir von KrautTrotter haben die Hoffnung auf günstige Alternativen nicht aufgegeben und für unsere große Namibia-Botswana-Tour 2023 weiter recherchiert. Haben Foren, Blogs und Reiseführer durchforstet, die Angebote diverser Reiseveranstalter penibel verglichen ... und sind fündig geworden:



1. Möglichkeit: Botswana während der Green Season



Während der Regenzeit von Ende November bis Anfang März erwarten einen durchaus hohe Temperaturen mit spontanen Regengüssen und Gewittern. Dies führt aber auch dazu, dass das Land herrlich grün ist. Da nur wenige Touristen unterwegs sind, genießt man die Wildnis in privilegierter Ruhe. Die Aktivitäten werden von den Driverguides immer dem Wetter entsprechend geplant. Wer so flexibel ist, profitiert jetzt von den günstigeren Preisen. Unser Tipp ist die speziell für die Green Season konzipierte Gruppenreise Leopard - Höhepunkte Botswanas.





2. Möglichkeit: Geführte Camping-Safari in Botswana



Eine Camping-Safari ist perfekt geeignet, um hautnah in die Natur Botswanas einzutauchen. Man übernachtet in den Nationalparks in absoluter Einsamkeit und kein Zaun trennt einen von der Wildnis. Der Besuch von Löwen, Hyänen und Elefanten im Camp gehört schon fast zum guten Ton. Bei diesen Mitmach-Safaris ist von den Reisegästen aktive Mithilfe gefragt. Man lernt, sein Bodenzelt selber aufzubauen und ist als Schnibbelhilfe beim Koch sehr willkommen. In kurzer Zeit werden alle zu einem eingeschworenen Team. Von uns selbst getestet und für gut befunden ist die 17-tägige Camping-Safari aus unserem Angebot.



3. Möglichkeit: Selbstfahrerreise durch Botswana mit (Dach-)Zelt



Wer sich zutraut, im Linksverkehr mit dem Allrad-Camper durch Botswana zu fahren, auf den warten einmalige Eindrücke und Erfahrungen. Eine Menge Geld kann man sparen, wenn man in Camps außerhalb der Nationalparks übernachtet. Die Sache hat nur einen Haken: Botswana ist kein ideales Land für spontanes Reisen. Durch die begrenzte Anzahl an Campingplätzen ist es unbedingt empfehlenswert, rechtzeitig zu reservieren. In den Nationalparks sogar mehr als ein Jahr im Voraus. Die tägliche Suche nach einem freien Platz kann sonst ganz schön an den Nerven zehren, denn wildes Campen ist in Botswana streng verboten.



Resümee



Alle 3 Möglichkeiten, das hochpreisige Botswana günstig und besonders naturnah zu erleben, haben wir selber ausprobiert. Auf unserer großen Reise durchs Südliche Afrika 2023 waren wir während der Green Season über 4 Wochen in Botswana. Die ersten zwei Wochen noch als Selbstfahrer und danach als Teilnehmer einer geführten Campingsafari. Ich habe nach unserer Heimkehr noch wochenlang von Dach- und Bodenzelten geträumt. Und ja, ich konnte meinen Traum vom Okavangodelta verwirklichen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marion Balczun-Kocer wagte nach über 30 Jahren den Berufsausstieg als Apothekerin. Sie gründete im Februar 2024 KrautTrotter Safaris als Spezialagentur für Afrikareisen. Hier vereint sie Reiseleidenschaft, Afrika-Expertise und Ihre langjährige Erfahrung im Kunden-Management.



PresseKontakt / Agentur:

KrautTrotter Safaris
Marion Balczun-Kocer c/o Postflex #4067
Emsdettener Straße 10
48268 Greven
info(at)krauttrotter.de
02557 928841
http://www.krauttrotter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rosstag kehrt mit neuem Festplatz zurück Grün handeln und mit kostenfreien Aktivitäten belohnt werden / Kopenhagen startet neues nachhaltiges Pilotprojekt CopenPay
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2024 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111118
Anzahl Zeichen: 4241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Balczun-Kocer
Stadt:

Greven


Telefon: Tel.: 02557 928841

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Botswana günstig und naturnah - die 3 besten Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KrautTrotter Safaris (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Afrikas schönste Inseln - Naturjuwelen im Indischen Ozean ...

Die Inselwelt rund um Afrika ist erstaunlich vielfältig. Besonders im Indischen Ozean gibt es völlig unterschiedliche Inselgruppen mit ganz eigenem Charakter. Viele Inseln gelten dabei immer noch als echte Geheimtipps. 1. Afrikas Vulkaninseln - ...

Namibias Gästefarmen - Wie ein Besuch bei Freunden ...

Namibia bietet eine Vielzahl an Unterkünften unterschiedlicher Kategorien für jedes Portemonnaie an. Es gibt Lodges, Hotels, Gästefarmen, Privatunterkünfte sowie Campingplätze. Jede Unterkunft ist dabei einzigartig und individuell gestaltet. Wer ...

So schmeckt Afrika - Die Top 5 der besten Sundowner-Drinks ...

Das Lebensgefühl Afrikas im Sundowner Der Sundowner ist nicht einfach nur irgendein Getränk, das man zum Sonnenuntergang in Afrika zu sich nimmt. Nein, der Dämmerschoppen ist eher ein Ritual, das fast täglich mit Beginn der Goldenen Stunde gef ...

Alle Meldungen von KrautTrotter Safaris


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z