virtual7 und das Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen

virtual7 und das Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen

ID: 2111127

Eine Partnerschaft zur Digitalisierung der Steuerverwaltung in Deutschland



(PresseBox) - Die virtual7 GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen, hat sich erneut als wichtiger Partner in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland bewiesen. In enger Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt virtual7 maßgeblich die Automatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich der Steuerverwaltung.

Automatisierung der Steuerprozesse

virtual7 spielt eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der digitalen Steuerverwaltung. Seit 2016 arbeitet das Unternehmen eng mit dem RZF zusammen, um die Automatisierung der Steuerprozesse voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz der Steuerverwaltung zu steigern und den Bürger:innen einen schnelleren und reibungsloseren Service zu bieten.

Ein zentraler Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die Einführung und Optimierung von Systemen zur automatischen Bearbeitung und Freigabe von Steuererklärungen. Durch die Analyse und Bewertung der Steuerdaten können unproblematische Fälle schnell und ohne manuelle Eingriffe bearbeitet werden. Dies führt zu einer erheblichen Beschleunigung der Prozesse und einer verbesserten Servicequalität für Bürger:innen.

Technologie und Vertrauen: Der Einsatz von Datenanalyse und KI

Um diese Ziele zu erreichen, setzt virtual7 auf Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Dadurch wird es ermöglicht, Steuererklärungen präzise zu bewerten und verdächtige Muster zu erkennen, was das Risiko von Steuerbetrug minimiert. Dabei wird stets darauf geachtet, dass Datenschutz und Datensicherheit höchste Priorität haben.

Der Blick in die Zukunft: Mehr als nur Steuern

Die erfolgreiche Umsetzung der Automatisierung bei der Steuerverwaltung eröffnet weitere spannende Perspektiven für die Digitalisierung in Deutschland. So könnte die vorhandene Infrastruktur beispielsweise für Projekte wie die Kindergrundsicherung genutzt werden, die automatisch finanzielle Hilfen an berechtigte Familien auszahlt. Hier zeigt sich das immense Potenzial der Digitalisierung, die weit über die Steuerverwaltung hinausgeht.



virtual7 und die Herausforderung des Föderalismus

Trotz der Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Föderalismus. Die Kooperation zwischen den Bundesländern und die Harmonisierung der digitalen Prozesse sind essenziell, um die volle Wirkung der Digitalisierung zu entfalten. virtual7 arbeitet kontinuierlich daran, diese Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu entwickeln, die die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Verwaltungseinheiten verbessern.

Die Geschichte von Elster

Seit 1996 verfolgt Deutschland mit dem Projekt "Elster" (Elektronische Steuererklärung) das Ziel, Steuererklärungen und Steueranmeldungen effizient über das Internet abzuwickeln. Dieses Projekt, das Teil von KONSENS (Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) ist, hat in den vergangenen Jahrzehnten das Steuerwesen grundlegend verändert und modernisiert. Was einst als ehrgeiziges Vorhaben begann, hat sich mittlerweile zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Millionen von Bürger:innen entwickelt, die ihre Steuerangelegenheiten bequem und papierlos von zu Hause aus erledigen können.

virtual7 realisiert seit über 25 Jahren Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Hand Deutschlands. Durch die Spezialisierung und das Fachwissen entwickelt das Unternehmen zukunftssichere und standardisierte Lösungen, die die tägliche Arbeit in Behörden verbessert und dadurch Mehrwert für Auftraggeber und die Bürger:innen Deutschlands schafft. Mit mehr als 160 Mitarbeiter:innen an den Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg, Pfäffikon und Timi?oara in Rumänien ist virtual7 in ganz Deutschlands in verschiedenen Projekten vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

virtual7 realisiert seit über 25 Jahren Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Hand Deutschlands. Durch die Spezialisierung und das Fachwissen entwickelt das Unternehmen zukunftssichere und standardisierte Lösungen, die die tägliche Arbeit in Behörden verbessert und dadurch Mehrwert für Auftraggeber und die Bürger:innen Deutschlands schafft. Mit mehr als 160 Mitarbeiter:innen an den Standorten Karlsruhe, München, Nürnberg, Pfäffikon und Timi?oara in Rumänien ist virtual7 in ganz Deutschlands in verschiedenen Projekten vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pan Dacom Technologie-Update 2024 LIAN LI EDGE - Power um die Ecke gedacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2024 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111127
Anzahl Zeichen: 4089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Wall
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"virtual7 und das Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

virtual7 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

virtual7 beim EDV-Gerichtstag 2025 ...

Die digitale Justiz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst Realität. Und wir von virtual7 sind mittendrin. Vom 10. bis 12. September 2025 findet man uns als Aussteller beim 34. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken, wo wir mit Expert:innen aus Just ...

virtual7 auf der JavaLand 2025 ...

Vom 1. bis zum 3. April fand die JavaLand 2025 am Nürburgring statt – ein Treffpunkt für Entwickler:innen, IT – Expert:innen und Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr war die virtual7 GmbH auf der Messe vertreten ...

Girls’ Day 2025 bei virtual7 ...

Beim diesjährigen Girls’ Day am 9. April 2025 wurde es bei virtual7 kreativ, technisch – und richtig spannend. Sechs technikbegeisterte Schülerinnen hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Entwicklerin Sonja Piper die Welt der Programmierung zu e ...

Alle Meldungen von virtual7 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z