Schneller,höher,weiter-Die Sucht nach neuen Eventhighlights
ID: 21112
Der Auftraggeber verfolgt ein klares Ziel und das muss von der betreuenden Agentur auch verfolgt und eingelöst werden. Events haben eine starke Kommunikations- und Marketingfunktion, verknüpft mit hohem Erlebnischarakter. Jedoch werden Events nicht zum Selbstzweck veranstaltet. Sie bilden oft eine Brücke zwischen den Marken und den Kunden. Das ist viel zu wichtig um in einer pompösen Inszenierung unterzugehen.
Es geht bei Events natürlich auch um den starken Erinnerungswert. Mit einer durchschnittlichen Veranstaltung bleibt niemand im Gedächtnis. Es gilt also den Spagat zu schaffen zwischen guter Inszenierung, Ideenreichtum und Esprit und einer Überreizung des Gastes. Eventkommunikation besteht in weit mehr als greller Inszenierung und Effekthascherei. Es geht darum den Kunden und seine Produkte ins rechte Licht zu rücken.
Es gibt so viele Möglichkeiten: Events werden beständig eingesetzt, als Marketinginstrumente, als multimediale Ereignisse in der Wirtschaft, in Freizeit und Kultur, im Sport, in Gemeinden, bei wissenschaftlichen Veranstaltungen, in Tourismus und Handel, in Sozial-, Bildungs- und Verwaltungsinstitutionen, aber auch für Kinder-, Jugend- und Familienaktivitäten, für Indoor- und Outdoor-Ereignisse.
Entscheidend ist es, das Richtige für den Kunden zu tun.
Keinem ist mit einer teuren Veranstaltung geholfen, bei der nach dem Verlassen des Events die Gäste nicht mehr wissen was die Massage war. Jeder kann sich aber noch an den Schokobrunnen, das riesige Feuerwerk und das tolle Essen erinnern. Wenn diese Situation eintritt, hat der Auftraggeber wahrscheinlich viel Geld in ausgegeben, ohne dafür ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erhalten.
Die Eventkonzeption muss die Ziele des Kunden jedoch treffen und auch von der Firmenphilosophie getragen sein. Daher ist es mir immer besonders wichtig, im Vorfeld intensive Gespräche mit meinen Kunden zu führen und meinen Kunden genau kennen zu lernen. Nur wer seinen Auftraggeber gut kennt, kann auch passende Konzepte entwickeln.
Wenn man sich besser kennt, weiss man wie Produkte und Ideen ankommen. Vielleicht sollten auch Sie Ihren Kunden wieder einmal näher kommen.
C&C Agency
Presse & Marketing
Mag. Ulrike Schaufler
u.schaufler@cc-agency.com
www.cc-agency.com
Tel.: +43-1-641 42 60-24
Fax: +43-1-641 42 60-30
Sautergasse 20/3
A-1170 Wien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: magdaschwarz
Datum: 26.06.2006 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.6.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller,höher,weiter-Die Sucht nach neuen Eventhighlights"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
C&C Agency (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).