Margarine wird 155 Jahre alt

Margarine wird 155 Jahre alt

ID: 2111245

(ots) - Am 15. Juli jährt sich das Patent auf Margarine. Pflanzliche Fette sind weiterhin begehrt: 136.000 Tonnen gingen letztes Jahr über die Theke. Kaum nachgefragt: Bioprodukte.

Am 15. Juli 1869 meldete der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriès Margarine zum Patent an. Seine Erfindung basierte auf einem von der französischen Regierung ausgelobten Wettbewerb für preiswerte Butter. Anfangs bestand die beurre économique (Sparbutter) noch aus Rindertalg und Magermilch, später lösten gesündere Pflanzenöle die tierischen Fette ab.

155 Jahre später sind Streichfette weiterhin populär: 2023 landeten rund 412.000 Tonnen davon in den Einkaufswägen der Deutschen. Mit einem Anteil von 49 Prozent war knapp die Hälfte davon Butter, gefolgt von Margarine (33 Prozent) und Streichmischfetten (18 Prozent). Der Anteil an Vollfett- bzw. fettreduzierter Margarine betrug jeweils etwa 50 Prozent.

"In Zeiten hoher Inflation und steigender Verbraucherpreise ist Margarine auch nach anderthalb Jahrhunderten ein preiswertes Lebensmittel. Mit Pflanzenöl als Rohstoff, wenig Cholesterin und zahlreichen ungesättigten Fettsäuren ist Margarine zudem eine gesunde und facettenreiche Alternative in unseren Küchen", so OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld.

Wenig Beachtung schenken die Verbraucher dagegen Bio-Streichfetten. Ihr Anteil verharrt seit fünf Jahren nahezu unverändert zwischen zwei und drei Prozent. Die gesamte Einkaufsmenge an Bio-Streichfetten betrug im letzten Jahr etwa 10.000 Tonnen.

Die Zahlen basieren auf einer Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und auf Basis des GfK-Haushaltspanels (www.ami-informiert.de).

Pressekontakt:

Maik Heunsch
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: 030- 72625957
presse@ovid-verband.de


Original-Content von: OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Retail-Investments schneiden im Assetklassenvergleich weiterhin am besten ab Sanierungsverfahren der Signa Prime Selection AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2024 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111245
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Margarine wird 155 Jahre alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Speiseöle sind wieder beliebter ...

Die Nachfrage nach Speiseölen ist 2024 gestiegen. Das beliebteste Speiseöl der Deutschen ist Rapsöl, gefolgt von Sonnenblumen- und Olivenöl. Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 214 Millionen Liter Speiseöl über die Ladentheke. Ein Plus von si ...

Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken ...

Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mehr Besonnenheit. Gleichzeitig plädieren beide Verbände für eine Stärk ...

Alle Meldungen von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z