Krings: Gesetzentwurf zum 3. Korb noch im Herbst

Krings: Gesetzentwurf zum 3. Korb noch im Herbst

ID: 211132
(ots) - Zu der "Berliner Rede zum Urheberrecht" der
Bundesministerin der Justiz erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings MdB:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die klaren Worte der
Ministerin, die Urheber in den Mittelpunkt der anstehenden Reform zu
stellen. Wir haben das gemeinsame Ziel, die Selbstbestimmung der
Kreativen zu stärken, deren Persönlichkeit und Individualität zu
garantieren und Leistungsgerechtigkeit zu wahren. Deshalb lehnen auch
wir eine Verpflichtung der Urheber zur Gewährung von
Zweitverwertungsrechten, die Zwangskollektivierung durch eine so
genannte "Kulturflatrate" oder eine Veränderung des Urheberrechts zu
Lasten der Rechteinhaber ab.

Wir bestärken die Ministerin in ihrem Vorhaben, die Provider bei
Urheberrechtsverletzungen im Internet durch ein Warnhinweismodell in
die Verantwortung zu nehmen. Die Provider sind jetzt aufgefordert ein
selbst-reguliertes Verfahren zu entwickeln, um beharrliche
Rechteverletzer zur Ordnung zu rufen und notfalls aus dem Verkehr zu
ziehen. Denn kein ehrbarer Kaufmann und kein verantwortungsvoll
handelndes Unternehmen darf es auf Dauer hinnehmen, wenn sein Kunde
das Vertragsverhältnis dazu nutzt, andere zu bestehlen.

Das Internet verändert nur die technischen Bedingungen der
Werkmittlung, nicht aber die Wertungsmaßstäbe. Wir müssen daher nicht
das Urheberrecht ändern, sondern nur die Regeln zum Schutz der
Kreativen anpassen. Die Beratungen zum "Dritten Korb" müssen nach den
umfangreichen Konsultationen im letzten Jahr und den anstehenden
Anhörungen zu einigen neueren Fragen endlich abgeschlossen werden.
Wir erwarten einen Gesetzentwurf noch in diesem Herbst.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnärzte setzen sich für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen ein / KZBV und BZÄK stellen Reformkonzept für bessere zahnärztliche Versorgung vor LVZ: Niebel: Deutschland wird Weltmeister dank FDP-Regierungsbeteiligung / schwarz-gelbe Regierung erhält Verlängerung über 2013 hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211132
Anzahl Zeichen: 2138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings: Gesetzentwurf zum 3. Korb noch im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z