93 Liter zuckerhaltige Erfrischungsgetränke pro Kopf wurden 2023 produziert

93 Liter zuckerhaltige Erfrischungsgetränke pro Kopf wurden 2023 produziert

ID: 2111348

(ots) - Als Durstlöscher gerade an heißen Tagen sind hierzulande auch zuckerhaltige Erfrischungsgetränke beliebt. 7,76 Milliarden Liter solcher Erfrischungsgetränke wie Cola, Limonade, Saftschorlen oder Energydrinks wurden im Jahr 2023 in Deutschland produziert. Das waren rund 93 Liter pro Kopf, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Den größten Anteil haben Cola, Colamischgetränke und Limonade: 71 % oder 5,54 Milliarden Liter der zuckerhaltigen Erfrischungsgetränke entfielen darauf. Die gesamte Produktion zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke ist gegenüber 2022, als 7,32 Milliarden Liter hergestellt wurden, um 6,0 % gestiegen. Im Zehn-Jahres-Vergleich blieb sie dagegen nahezu konstant: 2013 wurden 7,74 Milliarden Liter Cola, Limo und Co. produziert.

Gestiegen ist gegenüber 2013 dagegen die Produktion von Cola, Colamischgetränken und Limonade in der sogenannten "light"-Variante - und zwar um 12,7 % von 1,28 Milliarden Liter im Jahr 2013 auf 1,45 Milliarden Liter im Jahr 2023. Im Vergleich zu 2022 gab es hier allerdings einen Rückgang um 5,5 %: Damals wurden 1,53 Milliarden Liter Cola oder Limo "light" produziert.

Mehr Wasser als Erfrischungsgetränke produziert

Wer bei sommerlicher Hitze seinen Durst löschen will, greift hierzulande aber auch gern zum - naturgemäß ungesüßten - Wasser. Insgesamt 12,29 Milliarden Liter Mineral-, Tafel- und Heilwasser wurden 2023 in Deutschland produziert.

Methodische Hinweise:

Unter zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken sind hier folgende Getränke zusammengefasst:

GP19-110719301 Cola-, Colamischgetr., nicht brennwertvermind.

GP19-110719303 Limonaden, nicht brennwertvermindert

GP19-110719305 Schorle / Wass. plus Frucht, z.B. Apfelschorle

GP19-110719306 Wass. m. Aromen,z.B. aromat. Min.-, Quellwass.

GP19-110719308 Vitamin-, Mineralstoff-Energiegetränke

GP19-110719309 Sonstige Erfrischungsgetränke, z.B. Brausen



In der Gesamtmenge des 2023 produzierten Mineral-, Tafel-, und Heilwassers ist die Position GP19-110711500 "Andere nicht gesüßte Wasser, abgefüllt" nicht enthalten.

Die Pro-Kopf-Angabe wurde mit Hilfe der auf Basis des Zensus 2022 für 2023 geschätzten Gesamtbevölkerungszahl berechnet.

Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Weitere Auskünfte:
Industrieproduktion,
Telefon: +49 611 75 2941,
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44


Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher in die Sommersaison: Technikcheck für E-Bikes Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2024: -0,1 % zum Vormonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111348
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

WIESBADEN



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"93 Liter zuckerhaltige Erfrischungsgetränke pro Kopf wurden 2023 produziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z