PKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und Gesundheitsförderung

PKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und Gesundheitsförderung

ID: 2111424

(ots) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) setzt sich dafür ein, Prävention zum Leitprinzip der Gesundheitspolitik zu machen. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem Gesundheitswesen hat die PKV dazu ein Memorandum verfasst. Es erinnert die Bundesregierung an die Ziele ihres Koalitionsvertrags und warnt angesichts der jüngsten Gesetzentwürfe aus dem Bundesgesundheitsministerium davor, den Präventionsbegriff zu verengen.

"Prävention und Gesundheitsförderung sind der Schlüssel, um den demografisch bedingten Anstieg der medizinischen und pflegerischen Versorgungslasten zu mildern und unser Gesundheitssystem weiterhin finanzieren zu können", erläutert PKV-Geschäftsführer Timm Genett. "Entgegen der Ankündigung im Koalitionsvertrag erkennen wir derzeit jedoch eine institutionelle wie programmatische Verengung des Präventionsgedankens auf Vorbeugemedizin", warnt Genett mit Blick auf die jüngsten Gesetzentwürfe des Bundesgesundheitsministeriums zur Errichtung eines Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) sowie zur Früherkennung von Herzerkrankungen ("Gesundes-Herz-Gesetz").

Mit ihrer Initiative unterstreichen die PKV und ihre Partner die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Präventionsstrategie, die verschiedene Präventionsansätze funktional integriert und die Kooperation der Akteure stärkt. "Wir haben in Deutschland großen Aufholbedarf im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung", so Genett: "Wer sich auf Maßnahmen innerhalb des medizinischen Versorgungssystems beschränkt, verspielt das Potenzial von Prävention für ein demografie-resilientes Gesundheitssystem."

Das Memorandum "Prävention zum Leitprinzip der Gesundheitspolitik machen" und die unterzeichnenden Akteurinnen und Akteure finden Sie hier: www.praevention-gestalten.de

Pressekontakt:

Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail: stefan.reker@pkv.de
Internet: www.pkv.de
X/Twitter: www.twitter.com/pkv_verband


Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karpaltunnelsyndrom: Auf erste Anzeichen achten, um OP hinauszuzögern oder zu vermeiden E-Rezept jetzt auch über AOK-App einlösbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2024 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111424
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und Gesundheitsförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z