Die Europäische Kommission startet die Kampagne "Feeding Hope", um das Bewusstsein für d

Die Europäische Kommission startet die Kampagne "Feeding Hope", um das Bewusstsein für die humanitäre Hilfe der EU zu schärfen

ID: 2111608

(ots) - Die Europäische Kommission gibt den Start ihrer neuen Kampagne "Feeding Hope" bekannt: Ziel ist es, das Bewusstsein für die entscheidende Rolle der Europäischen Union bei der Finanzierung humanitärer Hilfsmaßnahmen zu schärfen. Diese Initiative soll bei den EU-Bürgerinnen und -Bürgern Stolz und Begeisterung hervorrufen. Sie richtet sich hauptsächlich an Menschen der älteren Generation Z und Millennials (20- bis 40-Jährige).

Ernährungssicherheit ist eine der dringendsten globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Der Global Report on Food Crises (GRFC) zeigt, dass 2023 insgesamt 281,6 Millionen Menschen in 59 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen waren - eine erschreckend hohe Zahl, die weiter steigt. Das proaktive Engagement der Europäischen Union zur Bekämpfung dieser Krise ist fundamental. Seit 2010 hat die humanitäre Nahrungsmittelhilfe der EU Millionen von Menschen erreicht, denen es an Lebensmitteln in genügender Menge, angemessener Qualität und mit den erforderlichen Nährstoffen fehlt.

Allein im Jahr 2023 stellte die EU 2,4 Mrd. Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen bereit und stärkte so ihre Position als Geberland. Dazu gehört auch die Nahrungsmittelhilfe.

Die Kampagne "Feeding Hope" soll diese Bemühungen hervorheben und eine engere Verbindung zwischen den EU-Bürgerinnen und -Bürgern und der bedeutungsvollen Arbeit herstellen, die in ihrem Namen geleistet wird. Die Kampagne erzählt Geschichten von Menschen und Gemeinschaften, die direkt von der humanitären Hilfe der EU in Bangladesch, im Tschad und im Jemen profitiert haben. So wird das Verständnis für die Bedeutung dieser Unterstützung verbessert.

Darüber hinaus verstärkt die Zusammenarbeit mit renommierten Aktivistinnen und Aktivisten und Köchinnen und Köchen - darunter Maya Leinenbach - die Botschaften der Kampagne. Außerdem werden Partnerschaften mit Filmfestivals DOK Leipzig und Hamburg Filmfestival die Reichweite und Wirkungskraft der Kampagne weiter erhöhen.



"Mit der Kampagne 'Feeding Hope' wollen wir die Geschichten all jener ins Zentrum rücken, die von unserer Nahrungsmittelhilfe profitiert haben, und das lebensrettende Engagement der EU in humanitären Notsituationen auf der ganzen Welt aufzeigen", erklärt Zacharias Giakoumis, Kommunikationsleiter des EU-Direktion für humanitäre Hilfe.

Weitere Informationen über die Kampagne "Feeding Hope" finden Sie unter https://ec.europa.eu/stories/feeding_hope/index_de.html oder erhalten diese bei Arianna Sgammotta.

Pressekontakt:

Arianna
Sgammotta
Europäische Kommission
Arianna.SGAMMOTTA@ec.europa.eu


Original-Content von: Europäische Kommission, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaum noch Platz auf Deutschlands Dächern: Neue Kompakt-Antennen erleichtern Suche nach Mobilfunkstandorten WSO2 wird laut dem Q3 2024-Bericht eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens zum Marktführer für API-Management-Software ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111608
Anzahl Zeichen: 2847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Europäische Kommission startet die Kampagne "Feeding Hope", um das Bewusstsein für die humanitäre Hilfe der EU zu schärfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Kommission (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 21. bis 26. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

EU-Terminvorschau vom 15. bis 21. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

Alle Meldungen von Europäische Kommission


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z