14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Handlungsfelder, Politik und Sucht
Am 17. Juli 2024 findet der 14. Bayerische Fachkongress Glücksspiel als hybride Veranstaltung in München statt.
Beim Kongress erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges und hybrides Programm: Welchen Einfluss auf das Glücksspiel in Deutschland haben Politik und Lobbyismus? Welche Entwicklungen gibt es im Bereich Trading am Aktienmarkt oder beim Spieler-Sperrsystem OASIS? Und wie ist eigentlich die aktuelle ambulante Versorgungssituation aus Sicht der Betroffenen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten am Vormittag. Nachmittags haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses Gelegenheit, weitere Themen praxisorientiert in zwei Workshop-Runden zu vertiefen: Wie können Kinder und Jugendliche präventiv erreicht werden, wie können Blended Counseling oder frauenspezifische Suchtberatung gelingen und welche Besonderheiten weist pathologisches Glücksspielen im Alter auf?
* Wann: 17.07.2024 | 09:30-16:45 Uhr
* Wo: Katholische Akademie in Bayern, Mandlstraße 23, 80802 München
* Anmeldung: hier klicken
* Info-Flyer zum Kongress: hier klicken
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, am Kongress teilzunehmen und Interviews und Hintergrundgespräche mit den Expertinnen und Experten vor Ort zu führen. Dazu akkreditieren Sie sich bitte bis spätestens 12. Juli 2024 unter info@lsgbayern.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Landesstelle Glücksspielsucht koordiniert bayernweit Prävention, Forschung, Beratung und Hilfe rund um das Thema pathologisches Glücksspielen. Sie besteht seit Juni 2008 und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention finanziert. Kooperationspartner sind die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), der Betreiberverein der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern e.V. und das IFT Institut für Therapieforschung München. Die LSG arbeitet fachlich unabhängig und ist nicht weisungsgebunden.
Edelsbergstraße 10, 80686 München
Datum: 10.07.2024 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111668
Anzahl Zeichen: 2402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Baur
Stadt:
München
Telefon: 089 55 273 59 13
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Handlungsfelder, Politik und Sucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).