Aufbruchstimmung bei der 96. Generalversammlung der Reformhaus eG

Aufbruchstimmung bei der 96. Generalversammlung der Reformhaus eG

ID: 2111708

Hamburg / Oberursel, 10. Juli 2024 – Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ traf sich im Juni die Reformhaus eG zum 96. Mal zu ihrer Generalversammlung. In den Räumen der Stiftung Reformhaus-Fachakademie in Oberursel herrschte unter Genossenschaftsmitgliedern, Aufsichtsrat, Vorstand und Gästen Aufbruchstimmung. Seit 100 Tagen im Amt gab der neue Vorstandsvorsitzende Günter Althaus mit seinem Vorstandskollegen Carsten Greve die Ziele für die nächsten Jahre vor. Die Potenziale der genossenschaftlichen Zusammenarbeit sollen konsequent gehoben werden. Vor allem die Führung der Marke Reformhaus®, das zentrale Marketing und die interne Finanzorganisation sollen weiter gestärkt werden. Mit einer neuen Plattform für den Nachwuchs unter Händlern und Lieferanten fördert die Genossenschaft den Generationswechsel in der Reformhaus® Branche.



(firmenpresse) - Aufbruchstimmung bei der 96. Generalversammlung der Reformhaus eG

Hamburg / Oberursel, 10. Juli 2024 – Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ traf sich im Juni die Reformhaus eG zum 96. Mal zu ihrer Generalversammlung. In den Räumen der Stiftung Reformhaus-Fachakademie in Oberursel herrschte unter Genossenschaftsmitgliedern, Aufsichtsrat, Vorstand und Gästen Aufbruchstimmung. Seit 100 Tagen im Amt gab der neue Vorstandsvorsitzende Günter Althaus mit seinem Vorstandskollegen Carsten Greve die Ziele für die nächsten Jahre vor. Die Potenziale der genossenschaftlichen Zusammenarbeit sollen konsequent gehoben werden. Vor allem die Führung der Marke Reformhaus®, das zentrale Marketing und die interne Finanzorganisation sollen weiter gestärkt werden. Mit einer neuen Plattform für den Nachwuchs unter Händlern und Lieferanten fördert die Genossenschaft den Generationswechsel in der Reformhaus® Branche.

Mit frischem Wind und vielen Diskussionen über die Zukunftsthemen im Markt beging die Reformhaus eG unter neuer Führung des Vorstandsvorsitzenden Günter Althaus und seines Vorstandskollegen Carsten Greve ihre 96. Generalversammlung. Althaus sieht Reformhaus® als bundesweit bekannte Marke mit großer Strahlkraft hervorragend aufgestellt. „Wir haben alle Voraussetzungen, uns auch künftig in einem umkämpften Markt zu behaupten“, so der seit April amtierende Vorstandsvorsitzende. „Wir wollen insbesondere bei anspruchsvollen jungen und älteren Konsumentinnen und Konsumenten gewinnen.“

Die Genossenschaft wird ihren Modernisierungs- und Digitalisierungskurs der letzten Jahre fortführen. Die wachsende Flächenproduktivität der zeitgemäß modernisierten Fachgeschäfte belegt den Erfolg der Strategie. Für 2024 erwartet Reformhaus® einen Zuwachs von einem Prozent. Die Fachgeschäfte profitieren davon, dass nachhaltige Gesundheit ein Trend in allen Lebensbereichen und bei vielen Bevölkerungsgruppen ist. Kundinnen und Kunden nutzen die Beratung der qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Orientierung bei den aktuellen Fragen der sich wandelnden Ernährungs- und Gesundheitsbedürfnisse. Das fachliche Rüstzeug dafür holen sich die Mitarbeitenden in Seminaren am Ort der Generalversammlung, in der Reformhaus-Fachakademie. „Mit dem Angebot der verlässlichen, fundierten Beratung punkten wir gegenüber den großen Handelsketten und Discountern“, betont Günter Althaus.



Plattform für die junge Generation gestartet
Die Reformhaus eG stellt sich zudem der Herausforderung des Generationswechsels, der sich seit einigen Jahren in den heute 871 Fachgeschäften in Deutschland vollzieht. Künftig wird die neu eingerichtete Plattform „Reformhaus® Next“ den Austausch innerhalb des Nachwuchses der Reformhaus® Branche fördern. Juniorinnen und Junioren innerhalb des Netzwerks, das Handelund Lieferanten umfasst, können hier den Dialog über die Zukunft der Branche fortführen und in die Genossenschaft einbringen.

Zum Generationswechsel gehört auch, dass die 39-jährige Stefanie Neininger bei der Generalversammlung einstimmig für drei Jahre als neue Aufsichtsrätin bestellt wurde. Die Genossenschaft will die junge Perspektive auf den Markt und den Modernisierungsprozess stärker zur Geltung bringen.

Eigen- und Exklusivmarken ausbauen
Die besondere Produktkompetenz ist ein wichtiger differenzierender Faktor von Reformhaus® im Wettbewerb. „Wir werden künftig unsere Eigen- und Exklusivmarken weiter ausbauen, hier sehen wir großes Wachstumspotenzial“, kündigt Carsten Greve an. So hatten sich Produkteinführungen von exklusiven Herstellern 2023 in kurzer Zeit unter den Produkten mit den größten Kassenumsätzen platziert. Die vielseitige Produktpalette von Reformhaus®, die von den Konsumentinnen und Konsumenten zunehmend in ihrer ganzen Breite nachgefragt wird, umfasst den Food- und Non-Food-Bereich. Das neuform® Qualitätssiegel unterstreicht den Anspruch von Reformhaus®, Qualitätsführer im Markt für nachhaltige Gesundheit zu sein und zu bleiben.

Vorstand und Aufsichtsrat entlastet
Bei der diesjährigen Generalversammlung wurden Rainer Plum, Vorstand bis März 2024, sowie das amtierende Vorstandsmitglied Carsten Greve einstimmig für das Geschäftsjahr entlastet, ebenso wie der gesamte Aufsichtsrat. Christa Dohmeyer aus Bremen wurde aus dem Aufsichtsrat verabschiedet, Stefanie Neininger folgt ihr nach.


Link zum Download: https://www.reformhaus.de/presse/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reformhaus® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 871 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 75 Absatzstellen. www.reformhaus.de



PresseKontakt / Agentur:

ReformhausMarketing GmbH (Maria Lamping, Ariane Knauf), Conventstraße 8-10, Haus D, 22089 Hamburg, Tel. 040-2805819-18, presse(at)reformhaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles aus einer Hand IMOU Fest startet im Juli: Erhalten Sie massive Rabatte auf die besten Sicherheitskameras!
Bereitgestellt von Benutzer: Reformhaus Marketing
Datum: 10.07.2024 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111708
Anzahl Zeichen: 5493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Lamping
Stadt:

Op?n Hainholt 86, 22589 Hamburg


Telefon: 0176 70930442

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbruchstimmung bei der 96. Generalversammlung der Reformhaus eG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lamping Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lamping Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z