Symantec Phishing- und Spam-Report Juni 2010
ID: 211187
Soziale Netzwerke verzeichnen weiterhin regen Zulauf. Der lockere Umgang mit privaten Informationen lockt Spammer und Phisher gleichermaßen an. Symantec hat die gängigsten Maschen der Online-Betrüger zusammengefasst. Einige Beispiele:
- Phisherman''s Friend: Cyberkriminelle fälschen das E-Mail-Format sozialer Netwerke und verschicken damit Einladungen an potenzielle Mitglieder. Der bereitgestellte Link führt auf eine Seite mit Spaminhalt.
- Spielverderber: Einige Netzwerke ermöglichen die Installation fremder Applikationen, darunter zahlreiche Online-Spiele. Spammer nutzen diesen Umstand geschickt aus. In E-Mails nennen sie Tricks, mit denen man seine Mitspieler angeblich leichter besiegen kann.
- Wolf im Schafspelz: Wie schützen Mitglieder sozialer Plattformen ihre Privatssphäre? Symantec fand E-Mails, in denen Spammer ein Produkt anpreisen, das vermeintlich Auskunft darüber gibt, welche Netzwerke sensible Informationen missbrauchen.
Insgesamt enthielten im Juni knapp 90 Prozent aller Mailnachrichten Spam. Der Anteil an Phishing-Angriffen ging im Vergleich zum Vormonat um neun Prozent zurück.
Weitere Ergebnisse des aktuellen Symantec-Reports finden Sie zum Download unter: http://www.symantec.com/content/en/us/enterprise/other_resources/b-state_of_spam_and_phishing_report_06-2010.en-us.pdf
Ab sofort können Sie die neuesten Informationen von Symantec auch per Twitter unter Symantec_Presse verfolgen.
Lesen Sie mehr zu aktuellen Security-Informationen von Virenjäger Candid Wüest auf Facebook: http://www.facebook.com/CandidWueest. Hier finden Sie auch seine eigenen Facebook-Webcasts. Mit der Webcam am Arbeitsplatz berichtet er über seinen Alltag als Virenjäger.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Symantec DeepSight Monitoring Service: Installieren Sie den kostenfreien ThreatCon-Bildschirmschoner, und verschaffen Sie sich einen Überblick über die weltweite Verteilung der neusten Internetgefahren. Der Screensaver aktualisiert sich regelmäßig und automatisch solange Sie online sind: http://www.symantec.com/business/theme.jsp?themeid=deepsight-screensaver
Eine Übersicht über Informationen rund um Symantec, Produkte und Dienstleistungen sowie Bildmaterial gibt die Startseite des Online-Pressezentrums: http://www.symantec.com/presse
Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein persönliches Interview über den Symantec-Phishing- und Spam-Report mit einem Virenexperten von Symantec. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter symantecgermany@lewispr.com zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211187
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symantec Phishing- und Spam-Report Juni 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).