Volvo Trucks zeigt auf der IAA 2024 globale Modelle und Technologien auf dem Weg zu null Emissionen

Volvo Trucks zeigt auf der IAA 2024 globale Modelle und Technologien auf dem Weg zu null Emissionen

ID: 2111915
(PresseBox) - Das Angebot von Volvo Trucks auf der IAA 2024 wird die Entschlossenheit von Volvo unter Beweis stellen, den Verkehr zu dekarbonisieren und Unfälle zu vermeiden. Volvo zeigt in Halle 21 Lkw mit batterieelektrischem Antrieb, Brennstoffzelle und erneuerbaren Kraftstoffen in Verbrennungsmotoren – eine Strategie, die heute und morgen nachhaltigen Transport ermöglicht.

Volvo Trucks wird auf der IAA 2024 seine globale Produktpalette präsentieren, die noch nie so stark war wie heute. Zu sehen sein wird die neue Baureihe Volvo FH Aero. Diese wurde kürzlich für Europa, Asien und Afrika eingeführt. Sie umfasst auch Varianten, die elektrisch oder mit Biokraftstoff betrieben werden. Auf dem US-Markt wurde der brandneue Volvo VNL auf einer völlig neuen Plattform eingeführt, die bahnbrechende autonome Technologien umfasst. Die IAA wird die erste Gelegenheit sein, den Volvo VNL in Europa zu erleben.

Bei der Entwicklung beider Lkw-Modelle standen Kraftstoffeffizienz und Sicherheit im Vordergrund.

„Ich bin gespannt auf die Reaktionen von Kund:innen und Medien auf unsere neuen Lkw-Baureihen und Zukunftstechnologien", sagt Roger Alm, President Volvo Trucks. „Unser Line-up auf der diesjährigen IAA wird die globale Stärke der Volvo Group zeigen und unser Engagement für null Emissionen und null Unfälle demonstrieren - beides ist für den Erfolg unserer Kund:innen gleichermaßen wichtig."

Der neue Volvo FM Low Entry wird ebenfalls auf der IAA ausgestellt – es ist der erste Lkw von Volvo, der nur mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang und außergewöhnlicher Sicht für die Fahrenden entwickelt wurde, um die Sicherheit in der belebten Stadtumgebung zu verbessern. Der legendäre Volvo FH16 Aero wird mit dem brandneuen, hocheffizienten 17-Liter-Motor D17 gezeigt, der die Leistung erhöht und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senkt. Dieser Lkw wurde für die härtesten Transportaufgaben mit einer optimierten Produktivität entwickelt und ist für HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) und Biodiesel B100 zertifiziert.



Volvo Trucks wird auch seine kommende E-Achs-Technologie vorstellen, die auf die batterie- und brennstoffzellenelektrischen Lkw der nächsten Generation von Volvo zugeschnitten ist. Sie ermöglicht eine höhere elektrische Reichweite sowie ein optimiertes Fahrverhalten.

Während Volvo Trucks über fünf Jahre Erfahrung mit Elektro-Lkw bei Kund:innen in 47 Ländern weltweit aufweisen kann, ist Wasserstoff der nächste Schritt, wenn es um zukünftige Antriebsstränge geht. Parallel dazu werden Wasserstoff für Brennstoffzellenanwendungen und Wasserstoff in Verbrennungsmotoren entwickelt, um die Lkw-Palette des Unternehmens für alle Märkte und nachhaltige Transportanwendungen rund um den Globus zukunftssicher zu machen. Es wird erwartet, dass beide wasserstoffbasierten Technologien gegen Ende dieses Jahrzehnts für Kund:innen verfügbar sein werden.

Mehrere Lkw von Volvo auf der IAA werden mit dem neuen Kamera-Monitor-System (CMS) von Volvo ausgestattet sein. Dieses System bietet Vorteile in Bezug auf Kraftstoffeinsparungen dank verbesserter Aerodynamik sowie mehr Sicherheit durch verbesserte Sicht.

Die acht auf der IAA gezeigten Volvo Trucks sind:

Volvo FH Aero Electric 4x2 mit Kamera-Monitor-System (CMS)

Volvo FH16 Aero 4x2 mit HVO-Kraftstoff, XXL-Fahrerhaus und CMS

Volvo FMX Electric 6x4 mit 3-Seiten-Kipper

Volvo FM Low Entry 6x2 mit Absetzkipper

Volvo FM Gas Powered 4x2 mit CMS

Volvo FE Electric 4x2 mit Absetzkipper

Volvo VNL 860, mit Vollausstattung

Der Brennstoffzellen-Test-Lkw von Volvo

Neben einer breiten Palette an Lkw-Modellen wird Volvo auch die neuen Technologien und Dienstleistungen zeigen, die für die nächste Generation von Lkw vorgesehen sind, einschließlich Ladeservices für batterieelektrische Lkw.

Besucher der IAA finden Volvo Trucks in Halle 21, Stand B01 sowie eine Reihe von Lkw für Testfahrten auf der IAA-Teststrecke in Halle 11.

Der Zeitpunkt für die Pressekonferenz von Volvo Trucks wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Für Interviewanfragen mit dem Volvo Trucks Management und Fachleuten, wenden Sie sich bitte an Ihren Pressekontakt.

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Škoda Motorsport liefert hundertstes Exemplar des international erfolgreichen Fabia RS Rally2 aus Absatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter - Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2024 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111915
Anzahl Zeichen: 5239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Nelles
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 (89) 80074-119

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volvo Trucks zeigt auf der IAA 2024 globale Modelle und Technologien auf dem Weg zu null Emissionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z