BMWi vergibt 500. EXIST-Gründerstipendium an die TU Dresden

BMWi vergibt 500. EXIST-Gründerstipendium an die TU Dresden

ID: 211217

Gründungsteam nutzt Nanotechnologien zur Verbesserung optischer Mikroskope



(PresseBox) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat im Rahmen von "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" das 500. EXIST-Gründerstipendium an ein Team der Technischen Universität Dresden vergeben. Das Gründungsteam nutzt Nanotechnologien, um leistungsfähigere Komponenten für optische Nahfeldmikroskope zur Marktreife zu bringen. Das Verfahren basiert auf Forschungsarbeiten des Instituts für Angewandte Photophysik und des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand, Ernst Burgbacher: "Innovative Unternehmensgründungen sind unabdingbar für einen wirtschaftlichen Strukturwandel und den Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland sind gut aufgestellt in der Forschung. Häufig fehlt es aber am Knowhow, um neue Produkte und Verfahren zu vermarkten. Das EXIST-Gründerstipendium gibt die erforderliche Hilfestellung, damit innovative Ideen auch wirtschaftlich erfolgreich werden."
Mit dem EXIST-Gründerstipendium unterstützt das BMWi seit Ende 2007 Gründerinnen und Gründer an Hochschulen und Forschungseinrichtungen während der Vorgründungsphase bei der Erstellung ihres Geschäftsplans. Sie erhalten für ein Jahr ein Stipendium sowie Sach- und Coachingmittel. Zu den wichtigsten Anwendungsfeldern zählen die Software-, Internet- und Kommunikationstechnologien sowie Umwelttechnologien und Medizintechnik. Antragstellungen sind fortlaufend möglich.
Mit 343 Anträgen und 200 Bewilligungen wurde im Jahr 2009 ein neuer Rekord aufgestellt. Staatssekretär Burgbacher: "Dies zeigt uns: Das EXIST-Gründerstipendium wird gebraucht und ist attraktiv. Und noch besser: Es zeigt Wirkung. Zwei Drittel der geförderten Vorhaben führen später tatsächlich zur Unternehmensgründung. 59 Prozent dieser Gründungen wären ohne die Förderung durch ein EXIST-Gründerstipendium gar nicht, 32 Prozent wären erst später erfolgt."


Nahezu alle Stipendiatinnen und Stipendiaten geben an, mit Hilfe der EXIST-Förderung ihr Gründungskonzept und den Businessplan während der Förderung noch deutlich verbessert zu haben. Dies belegt eine aktuelle Umfrage unter den EXISTgeförderten Gründerinnen und Gründern.
Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" ist Bestandteil der Initiative "Gründerland Deutschland". Das EXIST-Gründerstipendium wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.
Weiterführende Informationen zu EXIST und die Förderrichtlinie sind im Internet unter www.exist.de abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wall Street Institute gibt Tipps und Tricks zum Englisch Lernen Vier neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2010 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211217
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMWi vergibt 500. EXIST-Gründerstipendium an die TU Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z