§ 37.3 SGB XI Termine rechtzeitig wahrnehmen.

§ 37.3 SGB XI Termine rechtzeitig wahrnehmen.

ID: 2112435

Vermeiden Sie Mahnungen der Pflegekassen und Kürzungen des Pflegegeldes.



Pflegeberatung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Pflegeberatung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wichtigkeit der Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI: Termine bis 30. Juni wahrnehmen, um Mahnungen und Kürzungen des Pflegegeldes zu vermeiden



Hamburg, 13. Juli 2024 - Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen stehen derzeit verstärkt im Fokus der Pflegekassen, da viele die vorgeschriebenen Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI bis zum 30. Juni nicht wahrgenommen haben. Aufgrund dessen erhalten zahlreiche Haushalte nun Mahnungen, da sie der gesetzlichen Verpflichtung nicht nachgekommen sind. Diese Beratungen sind essenziell, um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.



Die Bedeutung der Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI:



Die regelmäßigen Pflegeberatungen dienen der Sicherstellung der Pflegequalität und unterstützen die Pflegebedürftigen sowie deren Angehörige durch Beratung und Hilfe. Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, sind verpflichtet, diese Beratung halbjährlich (bei Pflegegrad 2 und 3) und vierteljährlich (bei Pflegegrad 4 und 5) in Anspruch zu nehmen. Die Beratungsgespräche bieten eine wertvolle Unterstützung und stellen sicher, dass die Pflegesituation regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.



Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Fristen:



Bei Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Fristen droht eine Kürzung des Pflegegeldes. Diese finanzielle Einbuße kann die ohnehin belastenden Umstände für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen weiter verschärfen. Um diese Kürzungen zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Pflegeberatungen fristgerecht durchzuführen.



Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarungen:



Um der aktuellen Problematik zu begegnen und die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungen sicherzustellen, bieten die Portale www.pflegeberatung.hamburg und www.pflegeberatungsnachweis.de schnelle und unkomplizierte Lösungen an.





Über diese Webseiten können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen schnell und einfach Termine für die erforderlichen Beratungen vereinbaren. In Hamburg stehen dafür Präsenztermine zur Verfügung, während deutschlandweite Beratungen auch bequem per Videotelefonie wahrgenommen werden können.



Die Online-Terminbuchung bietet zahlreiche Vorteile:



Zeitersparnis: Termine können schnell und unkompliziert von zu Hause aus gebucht werden.

Flexibilität: Videotelefonie ermöglicht eine deutschlandweite Beratung ohne lange Anfahrtswege.

Verfügbarkeit: Auch kurzfristige Termine sind oft noch verfügbar, um Fristen einzuhalten.

Kompetenz: Erfahrene Berater stehen zur Verfügung, um individuelle Fragen und Probleme zu klären.

Handeln Sie jetzt, um finanzielle Einbußen zu vermeiden.



Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung besuchen Sie bitte:



Pflegeberatung Hamburg

Webseite: www.pflegeberatung.hamburg



Pflegeberatungsnachweis

Webseite: www.pflegeberatungsnachweis.de



Über Pflegeberatung Hamburg:

Pflegeberatung Hamburg ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in Hamburg. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege.



Über Pflegeberatungsnachweis:

Pflegeberatungsnachweis.de bietet eine bundesweite Plattform zur einfachen Buchung von Pflegeberatungen. Durch flexible Terminvereinbarungen per Videotelefonie stellen wir sicher, dass alle Pflegebedürftigen die notwendige Unterstützung erhalten.



Beide Portale sind ein Angebot des Hamburger Pflegedienstes PTW PflegeteamWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pflegeberatung Hamburg und Pflegeberatungsnachweis.de ist ein Angebot des
PTW Pflegeteam.

Seit 1994 bieten wir zuverlässige und professionelle, ambulante Pflege in Hamburgs Nord-Osten. Unser Ziel ist es, den Alltag unserer Kunden und deren Angehörigen zu erleichtern und die bestmögliche Unterstützung in der eigenen Häuslichkeit zu bieten.

Unser Team besteht aus über fünfzig erfahrenen und qualifizierten Pflegekräften, die sich mit Engagement und Empathie um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern. Wir legen großen Wert auf Menschlichkeit, Professionalität und fachliche Kompetenz. Egal, ob es sich um tägliche Pflege, Haushaltshilfe oder Beratung handelt - wir sind für Sie da.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, pflegebedürftigen Menschen mit bewilligtem Pflegegrad den erforderlichen Beratungsbesuch nach § 37.3 SGB XI anzubieten.
Wir wissen, wie schwierig es sein kann, hierfür passende Anbieter zu finden - und das wollen wir ändern.

Mit unserem Angebot Pflegeberatung.hamburg und Pflegeberatungsnachweis.de sorgen wir dafür, dass der Pflegenachweis fristgerecht erbracht werden kann und Pflegebedürftige Beratung und Unterstützung erhalten, um die Pflege zu Hause optimal zu gestalten.



PresseKontakt / Agentur:

PTW Pflegeteam
Carsten Hackamp
Halenreie 42
22359 Hamburg
mail(at)ptw-pflegeteam.de
040 41 11 99 0
http://www.ptw-pflegeteam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gendermedizin - Frauen und Männer brauchen unterschiedliche Therapien, sonst kann es bei Frauen sogar gefährlich werden Electrobics™ für mehr körperliche & energetische Fitness
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2024 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112435
Anzahl Zeichen: 4274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hackamp
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41 11 99 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"§ 37.3 SGB XI Termine rechtzeitig wahrnehmen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTW Pflegeteam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflege-Reform 2017 ...

Das neue Pflegestärkungsgesetz Mit dem Entwurf für das PSG II hat das Bundeskabinett eine neue Grundlage für mehr Individualität in der Pflege verabschiedet. Ihr Herzstück ist die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Er soll ...

Pflege ist ein toller Beruf! ...

Pflege - Beruf mit Zukunft: Der demografische Wandel ist in aller Munde und bestimmt vor allem in der Pflege die Medien. Oft hören wir den Begriff "Fachkräftemangel". Es sind aber eben nicht nur die ausgebildeten Fachkräfte die fehlen ...

.:Das PTW Pflegeteam feiert Jubiläum:. ...

"Dass wir einmal das 20-jährige Jubiläum feiern würden, hätte ich mir damals nicht träumen lassen - da bin ich schon ein bisschen stolz!", erinnert sich Gabriele Hackamp und lächelt. 199 ...

Alle Meldungen von PTW Pflegeteam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z