Künstliche Intelligenz: Wird die zunehmende Nutzung der KI unsere Arbeit und unseren Alltag verbess

Künstliche Intelligenz: Wird die zunehmende Nutzung der KI unsere Arbeit und unseren Alltag verbessern, verschlechtern oder wird es gleich bleiben-

ID: 2112560

? KI-Technologie: Chancen&Herausforderungen? Wandel im Arbeitsmarkt durch KI ? Bildung 4.0: Revolution des Lernens ? KI-gestützte Medizin der Zukunft ? Datenschutz&Sicherheit: Neue Herausforderungen? Ethische&soziale Auswirkungen?




(PresseBox) - .

? Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz in Deutschland

Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und hat bereits erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und der Wirtschaft. In Deutschland, wie auch weltweit, stehen die Menschen vor der Herausforderung, sich an diese technologischen Veränderungen anzupassen. Eine Umfrage von Ipsos, die vom 26. Mai bis 9. Juni 2023 durchgeführt wurde, beleuchtet die Ansichten der Deutschen zu den Auswirkungen der zunehmenden Nutzung von KI in den kommenden drei bis fünf Jahren. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben Einblicke in die Erwartungen der Bevölkerung in Bezug auf Unterhaltungsmöglichkeiten, Effizienz im Alltag, wirtschaftliche Entwicklung, Gesundheit und den Arbeitsmarkt.

? Unterhaltungsmöglichkeiten

Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind ein Bereich, in dem 39% der Befragten glauben, dass sich die Situation verbessern wird. Nur 13% erwarten eine Verschlechterung, während 40% denken, dass sich nichts ändern wird und 9% unsicher sind. Dieser Optimismus könnte auf die bereits sichtbaren Fortschritte in Bereichen wie Videospiele, Streaming-Dienste und personalisierte Unterhaltung zurückzuführen sein. KI-basierte Empfehlungen auf Plattformen wie Netflix und Spotify verbessern das Nutzererlebnis durch maßgeschneiderte Inhalte, was die Zufriedenheit der Nutzer steigert.

? Effizienz im Alltag

Ein weiterer Aspekt, der durch KI beeinflusst wird, ist die Zeit, die Menschen benötigen, um Aufgaben zu erledigen. Hier glauben 37% der Befragten, dass sich ihre Effizienz verbessern wird, während 13% eine Verschlechterung erwarten. 41% glauben, dass es keine Veränderungen geben wird, und 8% sind unsicher. KI-gestützte Assistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant können Routineaufgaben erleichtern, Erinnerungen setzen und Informationen schnell bereitstellen, was den Alltag effizienter gestaltet.

? Wirtschaftliche Entwicklung



Die Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft in Deutschland werden gemischter bewertet. Nur 27% der Befragten glauben, dass die Wirtschaft profitieren wird, während 28% eine Verschlechterung erwarten. 33% denken, dass sich nichts ändern wird, und 12% sind unsicher. Diese Skepsis könnte auf Ängste vor Arbeitsplatzverlusten und ungleicher Verteilung von Wohlstand zurückzuführen sein. Gleichzeitig bietet KI jedoch auch das Potenzial für Wirtschaftswachstum durch Innovationen und Effizienzsteigerungen in verschiedenen Branchen.

? Gesundheit

Im Gesundheitssektor erwarten 25% der Befragten eine Verbesserung durch KI, während 17% eine Verschlechterung befürchten. 47% glauben, dass sich nichts ändern wird, und 12% sind unsicher. KI kann in der Medizin durch verbesserte Diagnostik, personalisierte Behandlung und effizientere Verwaltung von Gesundheitsdaten erhebliche Vorteile bringen. Dennoch gibt es auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und der Qualität von KI-gestützten Entscheidungen.

? Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist der Bereich, in dem die meisten Befragten (40%) eine Verschlechterung erwarten, während nur 20% eine Verbesserung sehen. 29% glauben, dass sich nichts ändern wird, und 11% sind unsicher. Die Sorge um Arbeitsplatzverlust durch Automatisierung und den Einsatz von KI ist weit verbreitet. Gleichzeitig gibt es jedoch auch das Potenzial für neue Arbeitsplätze und Berufsfelder, die durch die Integration von KI entstehen.

? Mehr dazu hier:

Zukunftsvisionen Künstliche Intelligenz: Wird KI unser Leben verbessern oder komplizieren? Ein Blick auf die nächsten 3 bis 5 Jahre

? Vielfältige Meinungen: Deutschlands Blick auf die Zukunft der KI

Die Umfrage zeigt, dass die Meinungen der Deutschen zu den Auswirkungen von KI vielfältig und oft widersprüchlich sind. Während in einigen Bereichen Optimismus herrscht, überwiegen in anderen die Sorgen und Unsicherheiten. Es ist klar, dass die Akzeptanz und Integration von KI in verschiedenen Lebensbereichen sorgfältig und verantwortungsvoll gestaltet werden müssen, um die Vorteile zu maximieren und gleichzeitig die negativen Auswirkungen zu minimieren. Politische Entscheidungsträger, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes müssen zusammenarbeiten, um diese Herausforderungen zu bewältigen und eine positive Zukunft mit KI zu gestalten.

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Die nackte Wahrheit der Liebe: Joyn präsentiert die zweite Staffel Motto
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2024 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112560
Anzahl Zeichen: 5411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

München


Telefon: +49 157 30 44 9 555

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz: Wird die zunehmende Nutzung der KI unsere Arbeit und unseren Alltag verbessern, verschlechtern oder wird es gleich bleiben-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z