GEDAs Beitrag zur kritischen Infrastruktur der Vereinigten Staaten

GEDAs Beitrag zur kritischen Infrastruktur der Vereinigten Staaten

ID: 2112563

Der GEDA SH1000 US im Einsatz am Hafen von New Orleans



(PresseBox) - Der GEDA SH1000 US ist auf den Hafenbetrieb ausgelegt und unterstützt die Wartungsarbeiten am Hafen in New Orleans. Am Hafen, der zu den wichtigsten der USA zählt, sind sechs der Service Hoists des bayerischen Industrie- und Bauaufzugherstellers GEDA im Einsatz.

Durch den Bundestaat Louisiana verläuft der bekannte Fluss Mississippi, an dem auch der Hafen von New Orleans liegt. Am bekanntesten ist die Stadt New Orleans wohl für den riesigen Umzug zu Mardi Gras und die Jazz Kultur. Die kulturelle Vielfalt zieht immer mehr Besucher an und auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe starten ihre Fahrten im Hafen von New Orleans. Dieser ist ein wichtiger Umschlags- und Handelsplatz in den USA. Der bayerische Industrie- und Bauaufzughersteller GEDA ist mit sechs GEDA SH1000 US Serviceaufzügen am Hafenbetrieb beteiligt.

Der Hafen von New Orleans ist ein Tiefseehafen mit einzigartiger Lage und Zugang zu mehr als 30 wichtigen Anlaufstellen im Landesinneren und nach Kanada. Auf über 14.500 Meilen Wasserstraße erstreckt sich der Zugang vom Hafen. Port NOLA, der Hafenbetreiber, ist neben der Wasserfracht auch auf Schienen unterwegs und bietet zudem Kreuzfahrten an. Mit Industrieimmobilien rund um den Hafen bietet das Unternehmen außerdem Platz für kleinere und große gewerbliche Anbieter sowie die maritime Nutzung. Der Standort ist für viele sehr attraktiv und dabei ist die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs am Hafen unerlässlich. Hierbei kommen die sechs GEDA SH1000 US zum Tragen.

GEDA SH1000 US

Der GEDA SH1000 US ist ein speziell für den Betrieb an Containerkränen konzipierter Serviceaufzug. Primär dient er im Hafen von New Orleans dazu das Servicepersonal von bis zu 6 Personen zum Einsatzort zu transportieren. Bis zu 200 m können die Aufzüge der GEDA SH Reihe bewältigen. Doch nicht nur das Personal bringt der Aufzug nach oben, auch die Wartungsarbeiten unterstützt er durch den Transport von Material und Werkzeug mit bis zu 500 kg. Das besondere an Projekten mit den GEDA SH Aufzügen sind die individuellen Gegebenheiten und Anforderungen vor Ort, die mit dem Kunden im engen Austausch besprochen werden. Denn bei GEDA kommt alles aus einer Hand, von der Planung über die Produktion bis hin zum Service.



In New Orleans wurden zwei der GEDA SH1000 US mit einer Förderhöhe von 37 m an den Hafenkränen installiert. Die Bühnengröße bietet dabei genügend Platz, um 500 kg Material oder 6 Personen zu befördern. Die vier weiteren Modelle des Aufzugs die am Hafen im Einsatz sind haben eine Förderhöhe von 45 m. Die Bühne dieses GEDA SH1000 US ist größer und bietet mehr Platz für Personen und Material. Dabei werden mit dem Aufzug bei allen sechs Kränen jeweils vier Etagen mit einer Hubgeschwindigkeit von 40 m/min angefahren. Dabei ist durch die hohen und geschlossenen Etagensicherungstüren und das QTV-System zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet. Ein wesentlicher Vorteil des GEDA SH ist außerdem, dass für die Montage weder ein Maschinenraum noch ein Aufbauschacht benötigt werden.

Sieben Jahre GEDA in New Orleans

Die beiden GEDA Geräte mit einer Förderhöhe von 37 m sind seit 2017 im Hafen von New Orleans im Einsatz. Zwei Jahre später, im Jahr 2019, folgten vier weitere Geräte mit einer Höhe von 45 m. Der Hafenbetreiber Port NOLA hat sich aus diversen Gründen für GEDA entschieden. Dank der engen Zusammenarbeit und der professionellen Abwicklung mit GEDA konnten die speziellen Anforderungen optimal erfüllt werden. Die Qualität und der Support sind dabei ausschlaggebend für den gemeinsamen Erfolg.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Krise zu attraktiven Konditionen bauen und investieren: Wie Markus Gegg von der Immobilien Gegg GmbH Wohnraum in Deutschland für jede soziale Schicht bezahlbar macht Nachhaltiges Bauprojekt in Heek: Schlichtmann Hallenbau errichtet Hallen für Biogasanlage auf Hof Wolters
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2024 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112563
Anzahl Zeichen: 4364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:

Asbach-Bäumenheim


Telefon: +49 (906) 9809-682

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEDAs Beitrag zur kritischen Infrastruktur der Vereinigten Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen ...

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Archit ...

Ein großer Hub für die Wallonie ...

Gesundheit ist des Menschen wichtigstes Gut – umso besser, wenn die dafür nötige Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht wird. Derzeit entsteht im Nordwesten Belgiens ein ehrgeiziges Projekt, das sich anschickt, in der Stadt Tournai 4 reg ...

Arbeit im Heizkessel– eine schwierige Renovierung ...

Weltweit stehen viele Länder vor der Herausforderung, dem stetig wachsenden Energiebedarf ihrer Volkswirtschaften gerecht zu werden. Besonders in Staaten mit stark expandierender Industrie ist die zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung ...

Alle Meldungen von GEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z