Schnittstellenprobleme beim Warehouse Management System einfach umgehen– am Beispiel storelogix un

Schnittstellenprobleme beim Warehouse Management System einfach umgehen– am Beispiel storelogix und Lobster_data.

ID: 2112939
(PresseBox) - Schnittstellen sind für das effiziente Zusammenspiel der unterschiedlichen Systeme eines Unternehmens essenziell, sorgen aber oft für Probleme. storelogix löst diese Herausforderung über eine optionale Anbindung an die Daten- und Prozessintegration Lobster_data.

Wer schon einmal die Umstellung von einer Software-Lösung auf eine andere in einem Unternehmen begleitet hat, weiß um die Bedeutung von Schnittstellen, aber auch um die Herausforderungen damit: In den meisten Unternehmen arbeiten mehrere Systeme, oft von unterschiedlichen Anbietern, zusammen. Bei der Implementierung eines neuen Systems müssen Schnittstellen konfiguriert oder eigens gebaut werden, was erfahrungsgemäß Zeit, Geld und oft auch Nerven kostet. Gerade wenn Unternehmen auf eine neue Version oder auf ein neues System wechseln, stellt sich ihnen diese Herausforderung immer wieder.

Auch das cloudbasierte Warehouse-Management-System (WMS) storelogix nutzt Schnittstellen, zum Beispiel in das Enterprise-Ressource-Planning (ERP), um alle Prozesse rund um das Warehousing effizient abzuwickeln und beispielsweise Abrechnungsdaten bereitzustellen oder abzurufen. Eine einfache Schnittstellenanbindung ist deshalb bereits Teil von storelogix. Damit das mit allen beteiligten Systemen noch einfacher und reibungsloser funktioniert, bietet storelogix auch die Möglichkeit einer Integration über Lobser_data. „Für uns zählt die intuitive und einfache Nutzung unserer Lösung. Mit Lobster_data weiten wir diese Philosophie noch konsequenter auf die Integration in das bestehende ERP aus.“, so Holger Meinen, einer der Geschäftsführer von storelogix.

Die No-Code-Integration für alle Daten und Prozesse auf einer Plattform.

Lobster_data ermöglicht die browserbasierte Integration von Daten und Prozessen über eine Plattform, statt wie bisher über unterschiedliche Tools und Schnittstellen zwischen den einzelnen Systemen. Das hat für Anwender den großen Vorteil, dass mehr nicht viele Schnittstellen zwischen den einzelnen Systemen konfiguriert werden müssen, sondern alles zentral und ohne Programmieraufwand über eine Plattform läuft. Alle Schnittstellen werden von den IT-Experten von Lobster programmiert und von deren Prozessexperten konfiguriert. Unternehmen können damit ihre Prozesse einfach per Drag-&-Drop umstellen – ohne weitere Expertise und ohne Programmieraufwand. Das minimiert die Aufwände für Schnittstellen, erhöht die Effizienz im Zusammenspiel der Systeme und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich voll auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ihr Kerngeschäft.



Mehr Informationen über storelogix erhalten Sie unter www.storelogix.de

Die common solutions GmbH & Co. KG bietet seit über 30 Jahren intelligente Technologiekonzepte für den gehobenen Mittelstand an. Neben erstklassigen IT-Lösungen, wie dem Full-Service-IT-Paket Levitaio, ist das Bochumer Unternehmen vor allem für das Lagerverwaltungssystem storelogix bekannt. Das Warehouse Management System ist für fast jede Branche geeignet, unterstützt alle gängigen Lagerprozesse und ist in nur sechs Wochen implementiert und vollständig einsatzbereit. Das System wird als Flatrate genutzt, in der alle Prozesse, Lizenzen, Hosting, nachträgliche Anpassungen und Skalierungen sowie Service und Support enthalten sind. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.storelogix.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die common solutions GmbH & Co. KG bietet seit über 30 Jahren intelligente Technologiekonzepte für den gehobenen Mittelstand an. Neben erstklassigen IT-Lösungen, wie dem Full-Service-IT-Paket Levitaio, ist das Bochumer Unternehmen vor allem für das Lagerverwaltungssystem storelogix bekannt. Das Warehouse Management System ist für fast jede Branche geeignet, unterstützt alle gängigen Lagerprozesse und ist in nur sechs Wochen implementiert und vollständig einsatzbereit. Das System wird als Flatrate genutzt, in der alle Prozesse, Lizenzen, Hosting, nachträgliche Anpassungen und Skalierungen sowie Service und Support enthalten sind. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.storelogix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maximieren Sie Ihr Solarlager Microsoft lizenziert Subscription-Billing-Lösung von Singhammer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112939
Anzahl Zeichen: 3677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela BaarßAnna-Lisa Wirth
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnittstellenprobleme beim Warehouse Management System einfach umgehen– am Beispiel storelogix und Lobster_data."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

storelogix by common solutions GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von storelogix by common solutions GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z