E-Mobilität in der Krise- TRADIUM analysiert drei wichtige Automärkte

E-Mobilität in der Krise- TRADIUM analysiert drei wichtige Automärkte

ID: 2113136

Der Hintergrundbericht beleuchtet, wie es wirklich um die Zukunft der emissionsfreien Fahrzeuge steht und wie es in den deutlich größeren Automärkten USA und China aussieht.



(PresseBox) - Die Elektromobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Absatzrückgang, mangelnde Kaufbereitschaft und skeptische Verbraucher. Die TRADIUM GmbH, einer der renommiertesten Rohstofflieferanten Europas, hat dazu einen detaillierten Markteinblick veröffentlicht. Der Bericht, der in Kooperation mit dem Nachrichtenportal Rohstoff.net entstand, erläutert aktuelle Hürden wie auch Chancen.

In den größeren Automärkten USA und China zeigt sich derweil ein anderes Bild: In China boomt die E-Mobilität, während der Markt in den USA langsam, aber stetig wächst. Massive Investitionen in Ladeinfrastruktur und staatliche Förderprogramme sind in beiden Ländern Treiber für den Übergang zu nachhaltiger Mobilität.

Ökologische Herausforderungen und Rohstoffbedarf

Neben den wirtschaftlichen und technischen Aspekten der E-Mobilität beleuchtet der Markteinblick auch die Umweltauswirkungen. Elektroautos bieten viele Vorteile hinsichtlich der Emissionsreduktion, doch ihre Herstellung birgt ökologische Herausforderungen, insbesondere bei der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen wie Seltenen Erden, die vor allem in den Permanentmagneten der Elektromotoren verbaut sind. Ohne diese essenziellen Rohstoffe, auf deren Beschaffung sich TRADIUM spezialisiert hat, wären die effizienten Elektromotoren kaum denkbar.

Matthias Rüth, Geschäftsführer von TRADIUM: „Als Rohstofflieferant analysieren wir kritisch die vielfältigen Anwendungsgebiete unserer Metalle. Wir verfolgen die Entwicklungen in den Abnehmerindustrien genau und teilen unsere Erkenntnisse in Form von Markteinblicken wie diesem.“

Der vollständige Markteinblick zur Krise in der E-Mobilität steht auf der Webseite von TRADIUM zum Download bereit: https://tradium.com/mobilitaetswende-aufgehoben-oder-aufgeschoben/



Fundierte Hintergrundberichte zu Rohstoffthemen

In den vergangenen Monaten hat TRADIUM regelmäßig Whitepaper und Markteinblicke zu Rohstoffthemen veröffentlicht. Dabei wurden unter anderem die Ziele und Chancen des neuen Rohstoffgesetzes der EU sowie die Entwicklungen der Seltenerdindustrie in China analysiert. Diese Fachpublikationen unterstreichen das Engagement von TRADIUM, die verarbeitende Industrie und andere Rohstoffinteressierte fundiert zu informieren.

Darüber hinaus betreibt TRADIUM Rohstoff.net, das erste Nachrichtenportal exklusiv für Seltene Erden und Technologiemetalle. Die Redaktion berichtet tagesaktuell über Marktentwicklungen, Anwendungsgebiete und Forschung zu dieser kritischen Rohstoffgruppe. Ebenso werden relevante geopolitische Einflüsse beleuchtet.

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten, teilweise sogar als deren europäischer Produzentenvertreter. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits- und Zollfreilager des Partnerunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne eigene Kapazitäten ihre Rohstoffe verwahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten, teilweise sogar als deren europäischer Produzentenvertreter. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits- und Zollfreilager des Partnerunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne eigene Kapazitäten ihre Rohstoffe verwahren.



drucken  als PDF  an Freund senden  F-Trucks Deutschland beim Truck-Grand-Prix 2024: Tolles Event, unglaubliches Interesse an den Fahrzeugen 911er-Treffen im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital: 08. bis 15. September 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2024 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113136
Anzahl Zeichen: 4069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Gräwe
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-69-50 50 25 0-214

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mobilität in der Krise- TRADIUM analysiert drei wichtige Automärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRADIUM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ruthenium: Ein Sachwert mit wachsender Industrienachfrage ...

Der Preis von Ruthenium hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung ist nicht nur auf kurzfristige Marktdynamiken zurückzuführen, sondern vor allem auf einen strukturellen Wandel auf der Nachfrageseite. Bereits etabliert ...

Alle Meldungen von TRADIUM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z