Rückkehr zum uneingeschränkten Schießbetrieb in Meppen

Rückkehr zum uneingeschränkten Schießbetrieb in Meppen

ID: 2113154

(ots) - Ab dem 1. August 2024 kann die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition, kurz WTD 91, im niedersächsischen Meppen wieder ihren gesamten Schießplatz uneingeschränkt nutzen. Das Bundesministerium der Verteidigung bewertet alle Maßnahmen, die aus dem Moorbrandereignis im Jahr 2018 abgeleitet und in Folge konsequent umgesetzt wurden, als erfüllt und erteilte die entsprechende Freigabe zur Rückkehr zum regulären Schieß- und Erprobungsbetrieb.

"Angesichts der vor uns stehenden Aufgaben, vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen sicherheitspolitischen Weltlage, war die nun erfolgte Freigabe dringend notwendig.", sagt der Direktor der WTD 91, Frank Dosquet. Die Dienststelle sei das einzige Kompetenzzentrum der Bundeswehr für Waffen und Munition und ihre volle Einsatzbereitschaft dahingehend von großer Bedeutung, die Soldatinnen und Soldaten mit sicherem und funktionsfähigem Gerät auszustatten.

Etwa 15 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren investiert, um die Ausstattung der Dienststelle für den abwehrenden Brandschutz erheblich zu verbessern und gleichzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die dem Naturschutz insbesondere im Moorgebiet des Geländes der WTD 91 dienen.

Hierzu zählt vor allem die Beschaffung von Spezialfahrzeugen wie Moor- und Löschraupen, geschützter Bagger, Bergepanzer sowie Aufklärungsdrohnen für den Einsatz bei Brandereignissen. Eine damit einhergehende Verbesserung der Löschwasserversorgung ist durch das Anlegen zusätzlicher Brunnen gewährleistet.

"Die engere Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland sowie den benachbarten Städten und Gemeinden war und ist mir ein besonderes Anliegen. Diese ist nicht nur auf unsere Krisenstäbe beschränkt. Wir fördern und fordern auch die enge Kooperation unserer bundeswehreigenen Feuerwehr mit den umliegenden zivilen Einsatzkräften.", so Dosquet weiter. Die Dienststelle sei daher für etwaige Notfalllagen gut vorbereitet wie in der Zwischenzeit durchgeführte Übungen gezeigt hätten.



Nach Raketen-Tests im Auftrag der Bundeswehr brannte am 3. September 2018 das Moor im niedersächsischen Meppen. Auf rund 1.000 Hektar militärischem Übungsgelände der WTD 91 schwelte über einen Monat lang das Feuer. Viele Einsatzkräfte aus dem Umkreis unterstützten tatkräftig bei den Löscharbeiten. Die Wiederaufnahme des uneingeschränkten Betriebes wurde an verschiedene Auflagen geknüpft, um das Brandrisiko zu minimieren, die jetzt erfüllt sind.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12837
E-Mail: pizain@bundeswehr.org


Original-Content von: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abwehrender Brandschutz im In- und Ausland / Neue Flugfeldlöschfahrzeuge für die Bundeswehr Fortführung der Zentralen Ersatzteil-Logistik der Bundeswehr gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2024 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113154
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Koblenz/Meppen



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückkehr zum uneingeschränkten Schießbetrieb in Meppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z