Photovoltaik und Erdwärmepumpe ergänzen sich gut

Photovoltaik und Erdwärmepumpe ergänzen sich gut

ID: 2113233

Unabhängigkeit mit einer Photovoltaik-Anlage und Erdwärmepumpe im Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus




(PresseBox) - .

Tipp: Photovoltaik und Erdwärmepumpe ergänzen sich bestens

Das stimmt! Photovoltaik und Erdwärmepumpe sind eine ideale Kombination, die Ihnen viele Vorteile bringen kann:

Synergieeffekte:

Geringere Energiekosten: Die Wärmepumpe nutzt selbst erzeugten Solarstrom, wodurch Sie Ihre Stromkosten deutlich senken können.

Erhöhte Eigenverbrauchsquote: Photovoltaik deckt einen großen Teil Ihres Strombedarfs, insbesondere im Sommer.

Umweltfreundliche Wärme: Sowohl Photovoltaik als auch Erdwärmepumpe arbeiten emissionsarm und tragen so zum Klimaschutz bei.

Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Mit der Kombination können Sie sich unabhängiger von Öl und Gas machen.

Technische Details:

Intelligente Steuerung: Moderne Systeme ermöglichen die smarte Steuerung von Photovoltaik und Wärmepumpe,um den Eigenverbrauch zu optimieren.

Pufferspeicher: Ein Pufferspeicher kann überschüssigen Solarstrom speichern und für die Wärmepumpe bereitstellen, wenn die Sonne nicht scheint.

Fördermittel: Für die Anschaffung von Photovoltaik und Erdwärmepumpe können Sie Fördermittel beantragen.

Wirtschaftlichkeit:

Die Investitionskosten: Die Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Erdwärmepumpe sind zwar höher als für ein konventionelles Heizsystem.

Langfristige Einsparungen: Durch die geringeren Energiekosten amortisieren sich die Anschaffungskosten jedoch meist über die Jahre.

Wertstabilität Ihrer Immobilie: Eine Immobilie mit Photovoltaik und Erdwärmepumpe ist attraktiver und wertstabiler.

Eignung:

Die Größe des Hauses: Die Kombination eignet sich besonders für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser.

Dämmung: Die Effizienz der Wärmepumpe hängt von der Dämmung des Hauses ab.

Region: In sonnenreichen Regionen ist die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik besonders hoch.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von Photovoltaik und Erdwärmepumpe eine zukunftsorientierte und nachhaltige Lösung für die Beheizung und Warmwasserversorgung Ihres Hauses ist.

So bietet die iKratos GmbH aus der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim sowie Lauf an der Pegnitz und Bayreuth die Kombination einer Bosch Erdwärmepumpe zusammen mit einer SunPower Solaranlage (40 Jahre Garantie) zusammen mit einem hocheffektiven Tesla Speicher in der Kombination an. Zusätzlich gibt es bei iKratos die Abwrackprämie, und natürlich die Möglichkeit der Förderung bis zu 70 % des Bundes.

Weitere Informationen:

https://www.bosch-homecomfort.com/de/de/wohngebaeude/wissen/heizungsratgeber/waermepumpe/waermepumpe-mit-photovoltaik/

 

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie funktioniert eine Erdwärmepumpe- Solaranlage auf dem Dach - Wärmepumpe im Keller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2024 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113233
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 992800

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik und Erdwärmepumpe ergänzen sich gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z