Mehr Science als Fiction
ID: 2113444
Seit geraumer Zeit veranstalten der VDI Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V. und der VDE Bezirksverein Kurpfalz e.V. gemeinsam diesen Tag für ihre Mitglieder und alle Technik- Interessierten. Gastgeber war wie schon im letzten Jahr die Hochschule Kaiserslautern. Gekommen waren zirka 300 Neugierige und Experten.
Der Tag war proppenvoll mit Programm. Die beiden Bezirksvereine rahmten den Tag mit ihren Mitgliederversammlungen ein. Das Programm des Ingenieur- und Techniktags umfasste exzellente Vorträge zu Themen wie Nachhaltigkeit durch Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung, die Energiewende, das KI-Pioniernetzwerk und die Fachkräftesituation.
Dr. Thomas Bärovon der Engineering IT & Methods bei Daimler Buses zeigte auf, wie künstliche Intelligenz die Wissensarbeit revolutioniert, ähnlich wie die Dampfmaschine einst die Feldarbeit veränderte.
Martin Wiechmann, Bereichsleitung Personal von derSWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ging noch einen Schritt weiter und postulierte für die Zukunftswelten der Arbeit für Ingenieure und Techniker mehr Science als Fiction. Zukunft werde nicht geträumt, sondern aktiv gestaltet.
Daneben gab es an zahlreichen Ständen ein vielfältiges Angebotzum Mitmachen, auch und nicht zuletzt für die ganze Familie. Dazu gehörten auch ganztägige Workshops. Die Fachnetzwerke VDI Frauen im Ingenieurberuf, VDI Verkehrstechnik, VDE Energietechnische Gesellschaft, Young Engineers sowie Ingenieure ohne Grenzen präsentierten sich und Ihre Arbeit und warben um Mitglieder.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2024 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113444
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-2525
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Science als Fiction"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).