Check: Wie gut kennen Sie Ihre Medikamente? / Eine Checkliste der "Apotheken Umschau" mit

Check: Wie gut kennen Sie Ihre Medikamente? / Eine Checkliste der "Apotheken Umschau" mit sechs Fragen unterstützt Patientinnen und Patienten, Fehler bei der Arzneimitteltherapie zu vermeiden

ID: 2113537

(ots) - Wissen ist Macht. Das gilt besonders in der Medizin: Wissen Patientinnen und Patienten über Diagnosen und Therapiepläne Bescheid, können sie informierte Entscheidungen treffen. Wie steht es mit Ihnen? Sind Sie "sattelfest" bezüglich der Anwendung und Wirkungsweise Ihrer Medikamente? Für Klarheit sorgt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" mit einer Checkliste, die der aktuellen Ausgabe (7B-2024) als Postkarte beigefügt und auch online (http://www.a-u.de/postkarte) erhältlich ist.

Tipp: Checkliste zu eigenen Medikamenten legen

Die sechs Punkte auf der Checkliste der "Apotheken Umschau" sind angelehnt an Fragen, die das Institut zur sicheren Nutzung von Medikamenten in Kanada vor einigen Jahren entworfen hat und die im Rahmen mehrer Studien unter anderem auf Verständlichkeit getestet und weiter verbessert wurden. Mit den Fragen lässt sich checken, ob man beispielsweise die Wirkungsweise seiner Medikamente kennt oder inwieweit man die Präparate korrekt einnimmt.

Die Checkliste kann überall dort helfen, wo Fragen zu Medikamenten aufkommen: im Krankenhaus, in der fachärztlichen Praxis oder der Apotheke. Tipp: Legen Sie die Postkarte mit der Checkliste einfach als Erinnerung zu den eigenen Medikamenten. Unter dem Link www.a-u.de/postkarte können Sie die Checkliste online herunterladen. Die Postkarte mit der Checkliste erhalten Sie auch in Ihrer Apotheke.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7B/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de


www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GSK Deutschland vereinbart Präventionspartnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland / 9,3 % der Gesamtbevölkerung haben eine schwere Behinderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2024 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113537
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Check: Wie gut kennen Sie Ihre Medikamente? / Eine Checkliste der "Apotheken Umschau" mit sechs Fragen unterstützt Patientinnen und Patienten, Fehler bei der Arzneimitteltherapie zu vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ketoazidose: Gefährliche Übersäuerung vermeiden ...

Bei Insulinmangel droht eine gefährliche Übersäuerung. Mit diesem Notfallplan des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" lässt sich eine Ketoazidose abwenden. Warnzeichen erkennen. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Übelkeit und E ...

Schmerzmittel: Vorsicht vor Wechselwirkungen! ...

Schmerz ist ein Warnsignal des Körpers, das viele Ursachen haben kann. Die Behandlung muss deshalb individuell abgestimmt sein. "Gerade bei älteren Menschen sollte man der Ursache auf den Grund gehen", erklärt Prof. Dr. Julia Stingl, Är ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z