Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers

Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers

ID: 2113655

Entscheidende Hürde auf dem Weg in die Praxis genommen



(PresseBox) - Die Leipziger SaxonQ GmbH hat als erster Hersteller mit ihrem 4-Qubit-Demonstrator alle Tests der DLR Quantencomputing-Initiative erfolgreich durchlaufen – Tests, die für ihre hohen Standards bekannt sind. Während der Abnahme wurde das System unter realen Bedingungen umfassend geprüft. Dabei war es entscheidend, dass nicht nur die Hardware einwandfrei funktioniert, sondern auch die gesamte Plattform bei Raumtemperatur leistungsfähig ist.

Damit können die Partner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt nun mit echter Quantenhardware neuartige Anwendungen entwickeln und die praktische Nutzung von Quantencomputern vorantreiben.

CEO Marius Grundmann kommentiert: „Das DLR als kompetente Prüfstelle und wichtiger Kunde gibt uns und unseren Partnern die Sicherheit, dass unser System unter realen Industriebedingungen besteht. Ein wichtiges Signal Richtung Marktfähigkeit und ein toller Meilenstein für unser Team, das die anspruchsvollen Tests der DLR großartig gemeistert hat.“

Nachdem das System mit vier Qubits läuft, arbeitet das Unternehmen bereits am nächsten Meilenstein: die Skalierung auf acht Qubits, was eine exponentielle Leistungssteigerung bedeutet.

Quantencomputer sind nicht nur die Hoffnungsträger der IT-Industrie, sondern könnten unsere technische Lebenswelt komplett transformieren. Mit vielfach leistungsfähigeren Prozessoren als herkömmliche Computer versprechen sie ungeahnte Möglichkeiten für Industrie, Forschung und Cybersicherheit. Das Leipziger Startup SaxonQ verfolgt die Vision, einen mobilen Quantencomputer im Taschenformat zu entwickeln, der bei Raumtemperatur funktioniert. Entscheidend dafür ist ein etabliertes und massentaugliches Verfahren aus der Halbleitertechnologie. Die Recheneinheiten des Quantencomputers, die Qubits, werden in einem wenige Millimeter kleinen Diamantchip erzeugt. Diese Neuerung verspricht zukünftig nichts weniger als einen Durchbruch, denn Computer mit Diamant-Qubits funktionieren bei Raumtemperatur, sind unempfindlich gegen Störungen und vor allem sehr viel platzsparender, da die komplexe Infrastruktur um den Prozessor fast komplett wegfällt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quantencomputer sind nicht nur die Hoffnungsträger der IT-Industrie, sondern könnten unsere technische Lebenswelt komplett transformieren. Mit vielfach leistungsfähigeren Prozessoren als herkömmliche Computer versprechen sie ungeahnte Möglichkeiten für Industrie, Forschung und Cybersicherheit. Das Leipziger Startup SaxonQ verfolgt die Vision, einen mobilen Quantencomputer im Taschenformat zu entwickeln, der bei Raumtemperatur funktioniert. Entscheidend dafür ist ein etabliertes und massentaugliches Verfahren aus der Halbleitertechnologie. Die Recheneinheiten des Quantencomputers, die Qubits, werden in einem wenige Millimeter kleinen Diamantchip erzeugt. Diese Neuerung verspricht zukünftig nichts weniger als einen Durchbruch, denn Computer mit Diamant-Qubits funktionieren bei Raumtemperatur, sind unempfindlich gegen Störungen und vor allem sehr viel platzsparender, da die komplexe Infrastruktur um den Prozessor fast komplett wegfällt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der TC404I: Kompakt, kompatibel, konnektiv Samsung ruft Galaxy Buds 3 Pro zurück!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2024 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113655
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Kunz
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein: DLR bestätigt Industriereife des SaxonQ-Quantencomputers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SaxonQ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SaxonQ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z