Im Garten: Wasser sammeln und sparen

Im Garten: Wasser sammeln und sparen

ID: 2113984

VERBRAUCHER INITIATIVEüber klimafreundliche Bewässerung



(firmenpresse) - Berlin, 23. Juli 2024. Der wechselhafte Sommer mit Regen- und Hitzeperioden ist eine Herausforderung für den Garten. Wer Regenwasser sammelt, kann es in trockenen Phasen zum Gießen nutzen und Leitungswasser sparen. Mehr Tipps dazu und zur wassersparenden Bewässerung bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Portal www.verbraucher60plus.de



Die Vorteile von Regenwasser liegen auf der Hand: es ist weich, meist wärmer als Leitungswasser und kostenlos zu bekommen. Um Regenwasser zu sammeln, werden die Regentonnen direkt unter die Klappe des Regenfallrohrs gestellt. "Wählen Sie die Tonne ausreichend groß, um einen Wasservorrat anzulegen oder schalten Sie mehrere Tonnen hintereinander. Beachten Sie, dass Gebühren für die Entsorgung von Niederschlagswasser anfallen können", rät Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Für die Sammlung von Regenwasser sind Teiche, Sickermulden oder -beete ebenfalls geeignet. Diese Methode spart Geld, denn das Regenwasser muss nicht über das Abwassersystem entsorgt werden. "Lassen Sie außerdem Gartenböden soweit wie möglich unbefestigt, damit das Regenwasser versickern kann", regt Georg Abel an. Unversiegelte Flächen können Wasser aufnehmen und ins Grundwasser weiterleiten. Zudem können sie bei starken Regenfällen die Kanalisation entlasten und zu einem Schutz vor Überflutungen beitragen.



Um an heißen Tagen Wasser zu sparen, hat sich die Tröpfchenbewässerung bewährt. Die Anlage lässt sich auf den Bedarf der Pflanzen abstimmen und erreicht sie direkt. Richtiges Gießen kann ebenfalls dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu senken. Dazu der Bundesgeschäftsführer: "Prüfen Sie vor dem Gießen, ob der Boden überhaupt zusätzliches Wasser benötigt. Ist er unter der obersten Schicht noch feucht, ist Gießen nicht notwendig. Gießen Sie nicht zu häufig, dafür aber reichlich, so dass der Boden gut durchfeuchtet und das Wurzelwachstum angeregt wird. Und häufeln Sie die Erde um die Pflanzen zu kleinen Kratern auf, damit das Wasser langsamer versickert."





Mehr Informationen zum sinnvollen und sparsamen Umgang mit Wasser und weitere Tipps zum klimaangepassten Gärtnern hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem kostenlosen Beitrag "Klimafreundlich gärtnern"

( https://www.verbraucher60plus.de/klima/klimafreundlich-gaertnern/) in dem Portal Verbraucher60plus zusammengestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Rental-Portal erweitert Miet-Portal um den Verkauf von Baumaschinen und Baugeräten Dr. Hartmut Frenzel | Certified ESG Compliance Officer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2024 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113984
Anzahl Zeichen: 2727

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Garten: Wasser sammeln und sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z