InoNet launcht neue Produktlinie für HiL-Simulationen

InoNet launcht neue Produktlinie für HiL-Simulationen

ID: 2114240

Die Evolution der ADAS-Entwicklung




(PresseBox) - Die konventionelle ADAS-Entwicklung, die auf einer umfangreichen Datenerfassung im Fahrzeug basiert, ist sowohl kosten- und zeitintensiv. In der zunehmend komplexen Fahrzeugentwicklung stoßen diese Methoden an ihre Grenzen. Die Evolution zu einer HiL-Strategie ermöglicht realitätsnahe Simulationen in einer kontrollierten Umgebung. HiL (Hardware-in-the-Loop) ist eine Testmethode, bei der reale Hardwarekomponenten in eine simulierte Umgebung integriert werden, um ihr Verhalten unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Dieser Ansatz führt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz und Präzision der ADAS-Entwicklung.

InoNet unterstützt diesen Wandel mit maßgeschneiderten HiL-Systemen. Die InoHiL-Plattformen bieten besondere Vorteile. Sie sind individuell konfigurierbar und skalierbar in Leistung und Kommunikationsschnittstellen (GPU, CAN-FD, LIN FlexRay), wodurch sie an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden können. Die Systeme sind kompatibel mit Echtzeitbetriebssystemen und bestehender Software, was eine einfache Integration in bestehende Testumgebungen ermöglicht. So können Testdaten schnell hochgeladen, gelabelt und verarbeitet werden. Darüber hinaus steht ein erfahrenes Engineering-Team während des gesamten Entwicklungsprozesses unterstützend zur Seite.

Die InoHiL-Produktlinie reicht vom konfigurierbaren Einstiegssystem InoHiL®-II über den leistungsstärkeren InoHiL®-II-Q Computer mit QuickTray®-v3 für verschlüsselte Datenverarbeitung bis hin zum High-Performance-Computer InoHiL®-B17QW. Letzterer ist dank Server-CPUs, Flüssigkeitskühlung und Multi-GPU-Performance ideal für intensive Signalverarbeitung und aufwendige Modellberechnungen geeignet. Mit sieben PCIe x16-Steckplätzen bietet er zudem eine hohe Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen.



Mehr erfahren

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seit über 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.

Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um "Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seit über 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.
Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um "Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Chance für kleine und mittlere Unternehmen: Ford Pro sucht Deutschlands Ladekantenschutz: Schutz und Stil für Ihr Auto - maluch.at
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2024 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114240
Anzahl Zeichen: 4372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina JonkerInoNet Computer GmbH
Stadt:

Taufkirchen


Telefon: +49 (0)89 666 096 0+49 (89) 666 096-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InoNet launcht neue Produktlinie für HiL-Simulationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InoNet Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

InoNet Computer gewinnt Inspect Award ...

Die Eurotech ReliaCOR-Serie auf NVIDIA® Jetson Orin™ Basis hat den Inspect Award 2025 in der Kategorie Artificial Intelligence gewonnen und den dritten Platz belegt. Der Award wurde am Dienstag auf der automatica in München übergeben. Aus zahlre ...

Alle Meldungen von InoNet Computer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z