Wasserfeste Kompakt-Kameras im c't-Test / Mit der Knipse baden gehen

Wasserfeste Kompakt-Kameras im c't-Test / Mit der Knipse baden gehen

ID: 211432
(ots) - Wasserfeste Outdoor-Kameras funktionieren auch
noch beim Baden im See oder Schnorcheln im Meer. Am besten eignen
sich Kameras mit einem lichtstarken Zoom-Objektiv, rät das Themenheft
c't special Digitale Fotografie, das zehn Modelle auch unter Wasser
getestet hat.

Beim Fotografieren unter Wasser muss es manchmal schnell gehen,
viele Motive sind klein und manchmal ist es einfach auch mal trübe.
Deshalb sollte eine wasserfeste Kamera lichtempfindlich sein, ein
Motiv heranzoomen können aber auch die ganze Badebucht auf ein Foto
bringen, also einen Weitwinkelbereich von möglichst 28 Millimeter
Brennweite aufweisen. "Leider bringt keine Kamera im Test alle
Merkmale mit, die man sich wünscht", resümiert c't-Redakteur Peter
Nonhoff Arps. "Deshalb muss man sich vorher entscheiden, welche
Eigenschaften für einen selbst die größte Rolle spielen."

Einsteigermodelle für unter 150 Euro ohne Zoom-Objektiv eignen
sich nur mäßig für Unterwasseraufnahmen. Darüber bis etwa 300 Euro
gibt es aber eine Reihe brauchbarer Kameras. Modelle mit breiter
Ausstattung inklusive eines mechanischen Verwackelungsschutzes kosten
allerdings mehr als 300 Euro.

Bei den wasserfesten Outdoor-Kameras bleiben alle beweglichen
Teile im Gehäuse verborgen, fällt das Licht durch eine Glasscheibe
ins Innere. Diese Technik erlaubt eine besonders schlanke Bauweise,
die zudem einen effektiven Schutz gegen eindringendes Wasser und
Staub bietet. Doch im Test versagten auch Kameras beim
Unterwasserbesuch und zeigten undichte Stellen. Schäden können auch
auftauchen, wenn die Fotoapparate zu schnellen Temperaturschwankungen
ausgesetzt werden. Deshalb sollte man eine von der Sonne erhitzte
Kamera nicht ins kalte Wasser werfen. Das gilt übrigens auch für
Unterwassergehäuse, die c't Digitale Fotografie ebenfalls getestet


hat, sogar bis zu einer Tiefe von 40 Metern.

Das c't special Digitale Fotografie erscheint viermal im Jahr und
ist auch im Abo erhältlich. Damit hat der Heise Zeitschriften Verlag
aus seiner Themenheft-Reihe erstmals ein neues Periodikum entwickelt.

Aktuelles Titelbild:
http://www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/10/special0310.jpg



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Heise Medien Gruppe
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 [0] 511 5352-561
Telefax +49 [0] 511 5352-563
anja.reupke@heise-medien.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: MANGOSTAN GOLD enthält ACAÍ-Beeren / Somit birgt das Vitalgetränk ab sofort sechs verschiedene Naturstoffe ZDF-Dokumentation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211432
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserfeste Kompakt-Kameras im c't-Test / Mit der Knipse baden gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z