Finanzmanagement-Lösung von Catenic wird das künftige SAP Shared Services Framework unterstützen

Finanzmanagement-Lösung von Catenic wird das künftige SAP Shared Services Framework unterstützen

ID: 211440

Finanzmanagement-Lösung von Catenic wird das künftige SAP Shared Services Framework unterstützen

Mehr Automation und Transparenz für multifunktionale Shared Services Organisationen ? Erster Preview-Termin in Deutschland am 17. Juni 2010



(pressrelations) - Unterhaching, 16. Juni 2010 ? Im Rahmen ihrer Partnerschaft mit der SAP AG hat die Catenic AG für das geplante neue SAP Shared Services Framework eine Schnittstelle zur eigenen Finanzmanagement-Lösung Anafee entwickelt. Die Integration soll die wertorientierte Steuerung unternehmensweiter Shared Services nach fundierten Kosten- und Leistungskriterien ermöglichen. Das Lösungskonzept wird erstmals am 17. Juni 2010 in Walldorf vorgestellt.

Die Kooperation beider Unternehmen besteht seit dem Jahr 2007. SAP zertifizierte bereits die Catenic-Schnittstelle "ERP Connector 4" von "Catenic Anafee 3.4" zur Technologieplattform SAP NetWeaver, die Unternehmensanwendern ein prozessbasiertes Kosten-Management ihrer IT-, Finanz- und HR-Querschnittsfunktionen ermöglicht. Nun soll die Financial-Management-Funktionalität von Catenic Anafee auch das für Mitte 2010 geplante SAP Shared Services Framework unterstützen.

Die kombinierte Front- / Back-Office-Lösung trägt den gesteigerten Anforderungen multifunktionaler Shared Services-Organisationen im Hinblick auf Zentralisierung, Automatisierung und Kundenorientierung Rechnung. Das SAP Shared Services Framework wird sich im Wesentlichen die Steuerung und Automation von Informations- und Kundeninteraktionsprozessen konzentrieren. Die im Tagesgeschäft generierten Service-Management-Daten werden vom Catenic Finanzmanagement-Tool Anafee übernommen und dienen als Grundlage zur Automatisierung bislang aufwändiger Back Office Prozesse, wie etwa Planung, Kalkulation, Abrechnung und Dokumentation.

"Die technische Integration bietet SAP-Kunden nun eine durchgängige Lösung zur wertorientierten Steuerung ihrer Shared Services-Bereiche. Damit reagieren Catenic und SAP partnerschaftlich effizient auf die zunehmend komplexeren Anforderungen in Shared bzw. Business Service Bereichen", erläuterte Bernd Worlitzer, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Catenic.

Unter dem Titel "Shared Services: Kosten senken, Effizienz steigern! ? Aber wie?" stellen Catenic und SAP am 17. Juni 2010 in Walldorf ihr ganzheitliches Lösungskonzept erstmals der Öffentlichkeit vor. Neben einer Preview auf das neue SAP Shared Services Framework präsentieren Catenic und die Lurgi GmbH ein durchgängiges, mit SAP integriertes Finanzmanagement von IT-, Finanz- und HR-Shared Services.



Dazu Bruno Flohr, Head of Strategic Business Development bei der SAP Deutschland AG Co. KG und Keynote Speaker der Veranstaltung: "Das Produkt Anafee der Firma Catenic AG ermöglicht unseren Kunden, Kosten und Leistungen ihrer Shared Service Organisationen transparent darzustellen. Der Einsatz dieses Produktes erweitert damit das SAP-Shared-Service-Lösungsportfolio für unsere Kunden um eine weitere wertschöpfende Funktionalität."


Über Catenic
Die CATENIC AG, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Unterhaching bei München, entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT Dienstleistungen, Querschnittsfunktionen (Shared Services) und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im SAP-Umfeld. Mit der Standard Software Anafee?, konzeptioneller Beratung sowie "Best Practice" geführter Umsetzung bietet CATENIC ein ganzheitliches Portfolio zur Schaffung einer umfassenden Kosten- und Leistungstransparenz. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen der fachlichen und technologischen Kompetenz von CATENIC und setzen Anafee zur aktiven Service-Steuerung auf nationaler und internationaler Ebene ein.

Weitere Informationen erhalten Sie über www.catenic.com


Kontakt:
CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider@catenic.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iPass erweitert Mobile Network durch Partnerschaft mit Telenor ADN wird neuer G Data Distributor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211440
Anzahl Zeichen: 4370

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzmanagement-Lösung von Catenic wird das künftige SAP Shared Services Framework unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CATENIC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum ...

Wirtschaftliche Steuerung von IT- und Shared Services praxisnah vermittelt Mit "CAMPUS" bietet die CATENIC AG ab sofort ein ganzjähriges Schulungs- und Webinar-Programm an. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der gezielte Einsatz der Finanz ...

Catenic zeigt Next Generation? Controlling in Aktion ...

Unterhaching, 26. März 2012 ? ?IT und Shared Services steuern wie ein Business? ? unter diesem Motto präsentiert die Catenic AG ihre neue Controlling-Standardsoftware Anafee? 4 in insgesamt 6 Großstädten in Deutschland. Österreich und der Schwei ...

Alle Meldungen von CATENIC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z