Kochs Rücktritt für CDU und FDP kein Thema für den Landtag - GRÜNE: Missachtung des Parlaments -

Kochs Rücktritt für CDU und FDP kein Thema für den Landtag - GRÜNE: Missachtung des Parlaments - Antrag eingebracht

ID: 211467

Kochs Rücktritt für CDU und FDP kein Thema für den Landtag - GRÜNE: Missachtung des Parlaments - Antrag eingebracht



(pressrelations) - Als "Missachtung des Parlaments" und bezeichnend für die "Machtversessensheit und Machtvergessenheit" von Noch-Ministerpräsident Koch und der ihn tragenden Fraktionen hat der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, die Tatsache bezeichnet, dass CDU und FDP den angekündigten Rücktritt von Roland Koch im kommenden Plenum keines Wortes würdigen wollen. "In den vergangenen Wochen haben CDU und FDP in allen möglichen Parteigremien über den Rücktritt Roland Kochs informiert und diskutiert. Der Ministerpräsident wird aber nicht von Parteien, sondern vom Landtag gewählt. Es ist daher das Mindeste, dass der Ministerpräsident vor der Volksvertretung und nicht nur vor seinen Parteigängern die Gründe für seinen Rücktritt erläutert." Dies gelte umso mehr, da gemäß Hessischer Verfassung der Rücktritt des Regierungschefs auch gleichzeitig den Rücktritt der gesamten Landesregierung bedeute.

"Der Staat ist uns, das Parlament spielt keine Rolle. Das scheint weiterhin der Politikstil der schwarz-gelben Landesregierung und von CDU und FDP zu sein. Roland Koch hält es nicht für nötig, im Parlament eine Bilanz seiner elfjährigen Regierungszeit vorzulegen. Er wird wissen, warum. Von den vollmundig angekündigten Zielen bei seinem Regierungsantritt hat er keins erreicht", so Mathias Wagner.

DIE GRÜNEN haben einen Antrag* zum angekündigten Rücktritt Kochs eingebracht, der gemeinsam mit dem von der SPD diskutiert werden wird. "Wir werden die Bilanz aufmachen. Wir werden nicht zulassen, dass Koch und CDU/FDP das Amt des Ministerpräsidenten und die Landesregierung insgesamt zu einer Privatveranstaltung einzelner Parteien machen. Koch wird sich seiner Verantwortung vor der Volksvertretung stellen müssen", erläutert Mathias Wagner an.

*Den Antrag finden Sie unter:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/presse/dok/344/344232.kochs_ruecktritt_fuer_cdu_und_fdp_kein_t.html




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breitband-Gipfel - GRÜNE: Breitbandausbau ist unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur für Unternehmen und private Haushalte MOLITOR: Die 'Europa 2020'-Strategie ebnet den Weg aus der Krise (16.06.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.06.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211467
Anzahl Zeichen: 2706

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochs Rücktritt für CDU und FDP kein Thema für den Landtag - GRÜNE: Missachtung des Parlaments - Antrag eingebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z