Wasserversorger NOW baut bisher größte PV-Anlage: Dr. Jochen Damm nennt es wichtigen Meilenstein

Wasserversorger NOW baut bisher größte PV-Anlage: Dr. Jochen Damm nennt es wichtigen Meilenstein

ID: 2114869

(ots) - NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm kündigt beim feierlichen Spatenstich am Pumpwerk in Dankoltsweiler die bisher größte PV-Anlage des Wasserversorgers an.

In Dankoltsweiler wird die Sonne bald bei der Wasserversorgung unterstützen, denn es wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Dr. Jochen Damm, Geschäftsführer des Zweckverbands Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW), erklärt: "Mit der neuen PV-Anlage unmittelbar beim Pumpwerk Dankoltsweiler können wir die Energie der Sonne optimal für die Fernwasserversorgung nutzen. Dabei gehen wir innovative Wege bei der Kombination von Energieerzeugung und öffentlicher Wasserversorgung."

Als bisher größte PV-Anlage in der Geschichte der NOW (https://www.now-wasser.de/) bezeichnet das Team um NOW-Chef Damm das neue Projekt. Florian Walch, Projektleiter beim Zweckverband, ergänzt: "Wir haben im Vorfeld verschiedenste Varianten auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Die Freiflächenanlage mit einer Leistung von 503 kWpeak hat sich dabei als beste Lösung herauskristallisiert." Ende 2024 soll die PV-Anlage fertiggestellt sein. Die Firma Ingenia Projects aus Kirchberg/Jagst wurde mit der baulichen Umsetzung beauftragt.

So hilft die neue PV-Anlage bei der Wasserversorgung

Durch den Einsatz intelligenter automatisierter Steuerungssysteme wird die PV-Anlage nahtlos in den Betrieb des Pumpwerks Dankoltsweiler integriert. Zukünftig wird besonders tagsüber, wenn die PV-Anlage Energie liefert, wird das Trinkwasser kostengünstig zum Hochbehälter Rudolfsberg in Crailsheim weitertransportiert.

"Die großen Wasserkammern des Hochbehälters werden dabei, vereinfacht ausgedrückt, als eine Art Pumpspeicherbecken genutzt. So können wir innerhalb eines Tageszyklus so viel Energie speichern, wie ein Vierpersonenhaushalt in drei Monaten verbraucht. Die Wasserversorgung ist dabei zu 100 Prozent gesichert und wir können die gewonnene Energie ohne zusätzliche, teure Batteriesysteme nachhaltig nutzen", erklärt NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm (https://www.presseportal.de/pm/173372/5735113).



Dr. Jochen Damm betont die Bedeutung der CO2-Neutralität

Die Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser sind sehr energieintensiv. Die NOW konnte bereits große Erfolge bei der Einsparung von Energie erreichen. Zudem werden bereits seit vielen Jahren Turbinen und PV-Anlagen zur eigenen Energiegewinnung eingesetzt. Kontinuierlich kommen neue Anlagen zur Stromerzeugung hinzu. Auch ein Windrad beim Wasserwerk in Weikersheim gehört zur umfangreichen Infrastruktur des Zweckverbands (https://www.presseportal.de/pm/173372/5724848).

"Wir haben in unserer jüngsten Zukunftsagenda (https://www.presseportal.de/pm/173372/5713772), den sogenannten NOW-Zielen 2030, bekräftigt, CO2-neutral zu werden. Durch die eigene Energieerzeugung reduzieren wir nicht nur die Energiekosten beim Zweckverband, sondern kommen als kommunaler Zweckverband auch unserem Ziel eines nachhaltigen und umweltfreundlichen Handelns nach. Die neue PV-Anlage stellt dabei einen wichtigen Meilenstein zum Erreichen unserer ambitionierten Ziele dar", betont NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm abschließend.

Zweckverband NOW

Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) mit Sitz in Crailsheim hat 74 kommunale Mitglieder und versorgt über sein 874 Kilometer langes Versorgungsnetz rund 600.000 Menschen indirekt mit Trinkwasser. Mit einer durchschnittlichen Jahreswasserabgabe von ca. 29 Millionen Kubikmetern ist die NOW der drittgrößte Fernwasserversorger in Baden-Württemberg.

Pressekontakt:

ZWECKVERBAND WASSERVERSORGUNG NORDOSTWÜRTTEMBERG
Blaufelder Straße 23
74564 Crailsheim
www.now-wasser.de
Patrick Helber, Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: p.helber@now-wasser.de


Original-Content von: Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen deutsche Genehmigung Mehr Futter für Falter! / Vermeintliches Unkraut ist überlebenswichtig für schillernde Schmetterlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2024 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114869
Anzahl Zeichen: 4066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Crailsheim



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserversorger NOW baut bisher größte PV-Anlage: Dr. Jochen Damm nennt es wichtigen Meilenstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z