Wöchentliches Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel

Wöchentliches Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel

ID: 2115193

HWPL organisiert jeden Samstag Straßenreinigungen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Freiwillige sammeln Müll entlang der Kaiserstraße, um die Umgebung zu verschönern und das Umweltbewusstsein zu fördern



Gemeinsames Clean-Up im Frankfurter BahnhofsviertelGemeinsames Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel

(firmenpresse) - Das Freiwilligenteam der internationalen Friedensorganisation, Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), führt zusammen mit lokalen Freiwilligen Straßenreinigungsaktivitäten im Bahnhofsviertel Frankfurts durch. Jeden Samstag um 13 Uhr versammeln sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, um aktiv zur Verschönerung ihrer Nachbarschaft beizutragen.

Der Hauptbahnhof Frankfurt am Main ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Jeden Tag strömen tausende von Besuchenden durch die Tore des am zweithöchsten frequentierten Fernbahnhofs in Deutschland. Dieser erste Eindruck prägt ihre Wahrnehmung von Frankfurt. Das Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt, die eine einladende und positive Atmosphäre schafft, zu erhöhen und zu einer aktiven Beteiligung zu mobilisieren.

Robert Geiger, Koordinator des Freiwilligenteams, erläuterte die Bedeutung und den Hintergrund dieses Projekts und nutzte die Gelegenheit, junge Menschen zu ermutigen, eine zentrale Rolle bei der Umsetzung notwendiger Veränderungen zu übernehmen. Er betonte: "Eine angenehme und saubere Umgebung verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt. Dies ist unsere Zeit, lassen Sie uns Veränderungen herbeiführen, lassen Sie uns Frieden schaffen durch Taten der Freiwilligenarbeit."

Ab April findet das Clean-Up jeden Samstag um 13 Uhr auf der Kaiserstraße statt. Die Teilnehmenden rüsten sich mit Müllzangen und -tüten aus und beginnen, herumliegenden Müll zu sammeln. Sie sammeln Müll entlang der Kaiserstraße vom Hauptbahnhof bis zum Willy-Brandt-Platz und arbeiten gemeinsam daran, die Gegend sauber zu halten und zu zeigen, dass ihnen ihre Gemeinschaft am Herzen liegt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HWPL ist eine internationale Friedensorganisation, die sich für globalen Frieden und die friedliche Beendigung von Kriegen in über 100 Ländern weltweit einsetzt. Als international agierende NGO mit Konsultationsstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) ist sie ebenfalls mit der Abteilung für globale Kommunikation der Vereinten Nationen (DGC) verbunden. Durch Friedensarbeit, Bildungsprogramme und interreligiöse Dialoge arbeitet HWPL eng mit Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Bildung und Religion zusammen, um in gemeinsamer Zusammenarbeit die Schaffung von Frieden voranzutreiben. Knapp eine Million Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Friedensinitiativen von HWPL weltweit und nehmen an lokalen Friedensprojekten und Bildungsprogrammen teil, um gute Rahmenbedingungen für Frieden in den einzelnen Ländern vor Ort zu schaffen.



Leseranfragen:

Graf-Vollrath-Weg 6, 60489 Frankfurt am Main



drucken  als PDF  an Freund senden  Wagenknechts Populismus Christian Lindner fordert im ARD-Sommerinterview mehr Empathie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.07.2024 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115193
Anzahl Zeichen: 2068

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Schnabel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 01515 5417794

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wöchentliches Clean-Up im Frankfurter Bahnhofsviertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HWPL Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltflüchtlingstag: Einsatz für Geflüchtete in Frankfurt ...

Am 20. Juni wird weltweit der Weltflüchtlingstag begangen – ein Tag, der auf die Schicksale und Lebensumstände von Millionen Menschen aufmerksam macht, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Laut dem aktuellen Global Trends Report des Flü ...

Alle Meldungen von HWPL Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z