Olaf Lies: Landesregierung "extrem kurzfristig" über Krise bei Meyer Werft informiert / W

Olaf Lies: Landesregierung "extrem kurzfristig" über Krise bei Meyer Werft informiert / Wirtschaftsminister erwartet "zeitnah" Gutachten - Privater Investor erstes Ziel

ID: 2115199

(ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) erwartet nach eigener Aussage "zeitnah" das vollständige Gutachten zur Papenburger Meyer Werft. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Lies: "Das gilt es dann zügig, aber gründlich zu analysieren. Das Zeitfenster für eine mögliche Unterstützung der Werft durch das Land oder den Bund wird kleiner." Lies sprach von einem "ambitionierten Vorhaben", das aber gelingen könne. Er verwies auch darauf, dass der Notruf des Werftenkonzerns zur wirtschaftlichen Lage die Landesregierung "extrem kurzfristig" erreicht habe.

Lies sagte, er rechne nicht damit, dass sich an der positiven Einschätzung der Wirtschaftsprüfer etwas ändern werde, dass die Meyer Werft grundsätzlich sanierbar und zukunftsfähig sei. Zu diesem Schluss war Deloitte in einem Zwischengutachten gekommen, über das die Landesregierung vergangenen Freitag Wirtschafts- und Finanzausschuss informiert hatte. Das erste Ziel Niedersachsens bleibe, frisches Kapital über den Einstieg eines Investors zu generieren, auch wenn das Zeitfenster dafür immer kleiner werde. "Daher befassen wir uns auch mit einem Szenario eines vorübergehenden Einstiegs der öffentlichen Hand sehr ernsthaft. Und auch für diese Option ist dieses Gutachten notwendig."

Wenn Klarheit über die finanzielle Neuaufstellung des Konzerns bestehe, werde auch wieder Ruhe in den Standort Papenburg einkehren, so der Minister, "und man kann sich wieder darauf konzentrieren, Schiffe zu bauen - in bester Qualität und hoch innovativ. Und die sind heiß begehrt am Markt." Das mache ein finanzielles Engagement Dritter noch einmal attraktiver.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Stephan Brandner: Verfassungsgericht kippt Teile der Wahlrechtsreform - Ampel reformunfähig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115199
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olaf Lies: Landesregierung "extrem kurzfristig" über Krise bei Meyer Werft informiert / Wirtschaftsminister erwartet "zeitnah" Gutachten - Privater Investor erstes Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z