rbb24 Recherche exklusiv: Tausende Strohleute aus Osteuropa im Einsatz für die Organisierte Krimina

rbb24 Recherche exklusiv: Tausende Strohleute aus Osteuropa im Einsatz für die Organisierte Kriminalität: Schäden in Milliardenhöhe für Deutschland

ID: 2115203

(ots) - Mehrere tausend Menschen aus Osteuropa werden derzeit von Kriminellen als Geschäftsführer und Gesellschafter deutscher Unternehmen eingesetzt, ohne davon zu wissen.

Sie sind Scheingeschäftsführer, sogenannte Strohleute. Die von ihnen geführten Unternehmen dienen der Organisierten Kriminalität für illegale Geschäfte und sind über ganz Deutschland verteilt. Das erklären leitende Ermittler des Zollkriminalamts (ZKA) gegenüber dem rbb in einem Exklusivinterview und bestätigen damit die Recherchen des rbb zu osteuropäischen Strohleuten.

Bei den Strohleuten handelt sich häufig um suchtkranke und obdachlose Menschen, die für illegale Zwecke missbraucht werden. Mit ihrer Hilfe verschleiern die kriminellen Hintermänner ihre Verantwortung und bauen zum Teil komplexe Firmennetzwerke auf. Mit Hilfe dieser Netzwerke werden schwere Straftaten wie Geldwäsche, Schmuggel, Sozialversicherungsbetrug und millionenschwerer Steuerbetrug begangen. Den Gesamtschaden für den deutschen Staat schätzen die Ermittler des ZKA auf einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag jährlich.

In den vergangenen Jahren sei es nach Aussage von Ralf Simon aus der Abteilung für Organisierte Kriminalität im ZKA zu einer Professionalisierung des Einsatzes von Strohleuten gekommen. Es habe sich ein regelrechter "Markt" etabliert, auf dem "professionelle Dienstleister" die Vermittlung von Strohleuten anböten und so die kriminellen Strukturen in Deutschland versorgten. Auch Notare und Wirtschaftsberater seien Teil dieses kriminellen Dienstleistungsbereichs.

Alle in Deutschland relevanten kriminellen Organisationen würden nach Erkenntnissen des ZKA auf Strohleute zurückgreifen, deren Einsatz nehme seit Jahren zu. Die Ermittler seien "fast täglich" mit dem Phänomen konfrontiert. Sie sprechen diesbezüglich von einer "Unterminierung" der Gesellschaft.

Die Berliner Vertreterin der seit Juni 2021 tätigen Europäischen Staatsanwaltschaft (EUSTA), EU-Staatsanwältin Annegret Ritter-Victor, sagt im rbb-Interview, dass die "Wirtschaftskriminalität in diesen Maßstäben gesellschaftszersetzend" sei. Ritter-Victor kennt den Einsatz von Strohmännern aus europaweiten Betrugsverfahren, bei denen es auch um Steuerhinterziehung im bis zu dreistelligen Millionenbereich geht.



Für den Europäischen Staatsanwalt Thomas Lübbert steht beim Einsatz von Strohleuten auch die "Glaubwürdigkeit des Rechtsstaats" auf dem Spiel. Wenn solche Geschäfte komplett konstruiert und sämtliche Unterlagen gefälscht seien, würde Vertrauen in den Geschäftsverkehr generell geschädigt. Das könne "ganze Branchen stark beeinträchtigen", so Lübbert.

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft, Florian Köbler, fordert angesichts der rbb-Recherche eine bessere Ausstattung der Steuerfahndungen in Deutschland: "Während systematischer Steuerbetrug jährlich Milliardenschäden verursacht, bleiben Steuerfahndungsstellen chronisch unterbesetzt. Dabei bringt jeder Steuerfahnder dem Staat durchschnittlich über eine Million Euro ein. Es ist höchste Zeit, in Personal und IT zu investieren."

Zum System der Strohmann-Rekrutierung zeigt die ARD, am 30.07.2024 um 22.50 Uhr, die Dokumentation "Das Strohmann-Kartell. Dienstleister für die Mafia".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30350
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: rbb24recherche@rbb-online.de
Internet: www.rbb24.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viva Papaya! SAT.1 bietet Prominenten ab sofort neue Angebote für das All-inclusive-Urlaubsprogramm Andreas Gericke-von Skotnicki wird Geschäftsführer der PMG-Tochter X-CAGO
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2024 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115203
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb24 Recherche exklusiv: Tausende Strohleute aus Osteuropa im Einsatz für die Organisierte Kriminalität: Schäden in Milliardenhöhe für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z