Termine für Prüfungen und Wartungen im Facility Management sicher planen

Termine für Prüfungen und Wartungen im Facility Management sicher planen

ID: 2115481

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und maximieren Sie Ihren Erfolg mit den maßgeschneiderten Softwaretools für ihr Facility Management, die speziell für Ihr Anliegen entwickelt wurden.



Im Facility Management geht Sicherheit immer vor! (© Hoppe Unternehmensberatung)Im Facility Management geht Sicherheit immer vor! (© Hoppe Unternehmensberatung)

(firmenpresse) - Wartungsplaner Software unterstützt den Gebäudemanager bei der Wartung der Gebäudetechnik

Die Wartungsplaner richtet sich auch an Technikerin oder Techniker Schwerpunkt im Gebäudemanagement, die mit der Wartung und Instandhaltung der Gebäude und technischen Anlagen vertraut sind.

Dokumentieren Sie die Wartung und die Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke.

Mit dem Wartungsplaner dokumentieren, planen und betreuen Sie die entsprechenden Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse auch gegenüber externen Dienstleistern.

Mit dem Wartungsplaner behälten Sie den Überblick über alle anstehenden Wartungen.
Das Produkt bietet Sicherheit und Rechtssicherheit für ihr Unternehmen, da alle wichtigen Termine und Aufgaben übersichtlich und transparent dargestellt werden. Planen Sie die Wartungen effizient und sorgen Sie dafür, dass keine Inspektion mehr vergessen wird. Mit dem Wartungsplaner haben Sie alles im Griff.

Die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischen Anlagen und Einrichtungen mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, d. h. von der Planung bis zum Ende der Nutzung, ist ein wichtiges Thema für die Immobilienwirtschaft und -verwaltungen. Genau hier setzt das Facility Management an, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie begleitet und hierbei die Verwaltung und Bewirtschaftung von Einrichtungen und Liegenschaften übernimmt. Ziel ist es die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu minimieren und die technischen Gebäudeanlagen, wie z. B. Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik ( HLK ), zu sichern und zu erhalten. Letztendlich trägt dies im erheblichen Maße zur langfristigen Werterhaltung und damit zu einer Ertragssteigerung einer Immobilie bei. Dies dürfte auch im Rahmen des Asset-Management für Bestandsinvestoren respektive Gebäudebetreiber / Gebäudeverwaltungen interessant sein.



Gebäudetechnik muss ständig gewartet und instandgehalten werden

Um diese Ziele zu erreichen, muss die Gebäudetechnik ständig gewartet und instand gehalten werden.
Die Instandhaltung durchläuft hierbei einen mehrstufigen Prozess. Zunächst erfolgt die Inspektion, mit der der Ist-Zustand der Gebäudetechnik festgestellt wird. Neben der optischen Kontrolle sind auch vordergründig die Verschleißursachen zu analysieren und zu dokumentieren. Mit der Wartung der technischen Anlagen werden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Verschiedene Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften sowie Fristen müssen hierbei eingehalten bzw. beachtet werden.

Wartung und Instandhaltung aller Gebäude und technischen Anlagen
Hierbei handelt es sich um Aufgaben im Bereich:

* technischen Einrichtungen und Anlagen der Gebäude
* Lüftung Lüftungsanlagen
* Klima, Kälteversorgungsanlagen
* Gaseinrichtungen, technische Gasversorgung
* Druckluftkompressoren
* Heizung, Heizungssystem
* Aufzugsanlagen
* Sanitär

Der Wartungsplaner unterstützt bei der Prüfung der Gebäudetechnik und optimiert die Funktionssicherheit

Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung werden alle Bereiche und Prozesse der Instandhaltung in einem System abgebildet. Die Software unterstützt bei der Prüfung der Gebäudetechnik und optimiert die Funktionssicherheit. Die richtigen Zeitpunkte für Wartungen und Reparaturen können mit der Software vorausschauend geplant werden und liefert eine genaue Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen. Darüber hinaus können auf Grundlage der Prüfberichte entsprechende Wartungsaufträge generiert werden.

Mit dem Wartungsplaner haben die Facility Manager und technische Gebäudemanager alle Faktoren im Blick

Mit dem Wartungsplaner haben die Facility Manager und technische Gebäudemanager alle Faktoren im Blick sowie Zugriff auf alle relevanten Informationen. Der Wartungsplaner deckt sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften ab. Störungen lassen sich hierdurch weitgehend minimieren, da Verschleißteile rechtzeitig ersetzt werden können, bevor ein Schaden entsteht.

Die Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen und damit die Lebensdauer sowie die Verfügbarkeit der Gebäudetechnik bleibt damit länger erhalten. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten aus. Durch sinkende Betriebs- und Bewirtschaftungskosten können letztendlich die Erträge einer Immobilie entsprechend gesteigert werden.

Das Tool kostet in der Starterlizenz 195,- Euro+ Mwst.

21 Tage kostenlos und unverbindlich testen!
professionelle Software für das Gebäudemanagement- Testversion:

https://www.Wartungsplaner.de

Telefon: +49(0)06104/65327

Gebäudetechnik, Gebäudeautomatisierung, Facility Management, Wartungsplaner, Gebäudemanagement, Lüftung, Klima, Heizung, Sanitär, Aufzug, , Klimatechnik, Heizungstechnik, Beleuchtung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hoppe Unternehmensberatung zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Anbietern für Facility Management Software
für das Management der Prüftermine, welche Unternehmen bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Wartungsarbeiten effizient unterstützt.
Die Verwendung einer Facility Management Software ermöglicht eine umfassende Transparenz und Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten. Die HOPPE Facility Management Software hilft dabei, Instandhaltungstermine zu organisieren und sicherzustellen, dass alle Anlagen regelmäßig überprüft werden.



Leseranfragen:

Seligenstädter Grund 8, 63150 Heusenstamm



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Excel und Word zu ERP-Software: Der Weg zur digitalen Effizienz ONLYOFFICE DocSpace 2.6:  Räume für Formulare, neue LDAP-Einstellungen und bessere Raum- und Dateiverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.07.2024 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115481
Anzahl Zeichen: 5711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49(0)6104/65327

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Termine für Prüfungen und Wartungen im Facility Management sicher planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Proaktives Wartungsmanagement im Baugewerbe ...

Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonder ...

Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z