Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office
Open-Source-Experte Randy Bias wird die Ausweitung der Open-Source-Initiativen leiten

(PresseBox) - Mirantis gibt den Ausbau seiner Open-Source-Strategie bekannt. Das Unternehmen bündelt seine Open-Source-Initiativen dazu ab sofort in einem neuen Open Source Program Office. Dafür konnte Mirantis den renommierten Open-Source-Experten Randy Bias gewinnen, der das Program Office als Vice President Open Source Strategy & Technology leiten wird.
Randy Bias ist ein echter "Veteran" im Bereich Open Source und Cloud Computing und war an mehreren wichtigen Open-Source-Projekten und -Unternehmen beteiligt. Er zählte zu den ersten Führungskräften der OpenStack-Community und war von 2012 bis 2014 Gründungsdirektor und Vorstandsmitglied der OpenStack Foundation (heute OpenInfra). Darüber hinaus war er auch im Vorstand von Linux Foundation Networking aktiv und leitete das Tungsten Fabric-Projekt, aus dem sich OpenSDN entwickelt hat. Randy Bias gründete außerdem das Open-Cloud-Computing-Unternehmen Cloudscaling, das 2014 von EMC übernommen wurde. Anschließend trieb er dort die Veröffentlichung des ersten Open-Source-Produkts von EMC voran.
Mirantis unterstützt bereits mehrere Open-Source-Projekte (darunter k0s, k0smotron und Lagoon), betreut einige weitere und arbeitet unter anderem an Kubernetes mit. Weitere Einzelheiten zu den rund 25 Open-Source-Projekten, an denen Mirantis aktiv beteiligt ist, finden sich hier: https://www.mirantis.com/...
"Open Source war schon immer der Kern des Geschäfts von Mirantis und ist gleichzeitig der Schlüssel zur Bereitstellung transformativer Cloud-Technologien, die unseren Kunden volle Flexibilität bieten", sagt Alex Freedland, CEO von Mirantis. "Unter der Leitung von Randy Bias wird sich das neue Program Office darauf konzentrieren, einen wertvollen Beitrag dazu zu leisten."
"Mirantis hat über die Jahre einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des OpenStack-Projekts geleistet und das Team setzt sich weiterhin für frei entwickelte Software ein", sagt Thierry Carrez, General Manager der Open Infrastructure Foundation. "Wir gratulieren Mirantis zur Gründung des Open Source Program Office und sind gespannt auf die Innovationen, die durch die Zusammenarbeit mit der Community entstehen werden."
Das Open Source Program Office wird sich vor allem darauf konzentrieren, durch strategische Open-Source-Projekte die Beteiligung und das Engagement innerhalb der Community zu fördern. Randy Bias wird dafür verantwortlich zeichnen, mehr Transparenz in die Open-Source-Aktivitäten von Mirantis zu bringen. Durch internes und externes Reporting soll zudem die verantwortungsbewusste Rolle von Mirantis im Open-Source-Bereich gestärkt werden.
"Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Open Source, um ihre kritische Infrastruktur zu modernisieren und voranzubringen”, erklärt Randy Bias. "Open Source ist seit jeher die Grundlage von Mirantis und wir erachten es als notwendig, noch stärker in strategisch wichtige Communities zu investieren und uns dort zu engagieren. Mirantis leistet dieses Investment und stellt neue Mitarbeiter für Entwicklungsteams ein, deren Fokus ausschließlich auf Open-Source-Projekten und Community-Entwicklungen liegen wird."
"Ich kenne Randy Bias als einen großen Befürworter und Evangelisten der Open-Source-Szene. Daher freue ich mich sehr darauf, zu sehen, wie er das ohnehin bereits starke Engagement von Mirantis für die Community weiter vorantreiben wird", sagt Brian Behlendorf, Chief AI Strategist der Linux Foundation.
Mirantis unterstützt Unternehmen dabei, durch den Einsatz von Open-Source-Software digitale Selbstbestimmung zu erreichen und die vollständige Kontrolle über ihre strategische Infrastruktur zu erlangen. Das Unternehmen kombiniert intelligente Automatisierung und Cloud-Native-Expertise für das Management und den Betrieb von virtuellen Maschinen, Containern, Kubernetes- und Cloud-Umgebungen. Mirantis bietet Plattform-Teams eine Public-Cloud-Erfahrung auf jeglicher Infrastruktur, vom Datacenter bis zum Edge Computing. Dadurch entsteht ein durchgängiges Cloud-Erlebnis mit vollständiger App- und DevOps-Portabilität, einem “Single-Pane-of-Glass”-Ansatz und automatisiertem Full-Stack-Lifecycle-Management, alles auf Open-Source-Basis.
Mirantis arbeitet mit vielen weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Adobe, DocuSign, Inmarsat, PayPal, Société Générale, und S&P Global.
Weitere Informationen: www.mirantis.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mirantis unterstützt Unternehmen dabei, durch den Einsatz von Open-Source-Software digitale Selbstbestimmung zu erreichen und die vollständige Kontrolle über ihre strategische Infrastruktur zu erlangen. Das Unternehmen kombiniert intelligente Automatisierung und Cloud-Native-Expertise für das Management und den Betrieb von virtuellen Maschinen, Containern, Kubernetes- und Cloud-Umgebungen. Mirantis bietet Plattform-Teams eine Public-Cloud-Erfahrung auf jeglicher Infrastruktur, vom Datacenter bis zum Edge Computing. Dadurch entsteht ein durchgängiges Cloud-Erlebnis mit vollständiger App- und DevOps-Portabilität, einem “Single-Pane-of-Glass”-Ansatz und automatisiertem Full-Stack-Lifecycle-Management, alles auf Open-Source-Basis.
Mirantis arbeitet mit vielen weltweit führenden Unternehmen zusammen, darunter Adobe, DocuSign, Inmarsat, PayPal, Société Générale, und S&P Global.
Weitere Informationen: www.mirantis.com
Datum: 31.07.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115506
Anzahl Zeichen: 4771
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Hansel
Stadt:
Campbell, CA
Telefon: 0049 89 6230 3490
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mirantis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).