Gleicher Wirkstoff – günstigerer Preis - medizinfuchs.de findet automatisch Generika für Markenprodukt
Beim Einkauf von Medikamenten suchen viele Verbraucher zunächst nach einem bekannten Produkt. Doch häufig gehen mit dem Markennamen teurere Preise einher. Eine Alternative bilden Generika, Arzneimittel mit gleicher qualitativer und quantitativer Zusammensetzung der Wirkstoffe. „Generika bieten nicht nur eine wirkstoffgleiche Kopie des Markenprodukts, sondern auch eine identische Darreichungsform. Sie unterscheiden sich lediglich in puncto Herstellungstechnologie und durch die enthaltenen Hilfsstoffe“, erklärt Oliver Bittner, Geschäftsführer von medizinfuchs.de, führender Medikamenten-Preisvergleich im Internet.
Kommt ein neues Präparat auf den Markt, steht es einige Jahre nach der Markteinführung unter Patentschutz. Während dieser Zeit hat der Hersteller das Recht, sein Produkt exklusiv herzustellen und zu vermarkten. Nach Ablauf der Frist bekommen auch weitere Pharmafirmen die Möglichkeit, ein Nachahmerprodukt anzubieten, das dem Original in Qualität und Wirksamkeit entspricht, aber deutlich weniger kostet. Der niedrigere Preis resultiert dabei aus nicht vorhandenen Forschungs- und geringen Entwicklungskosten. „Generika sind genauso sicher wie Originalpräparate, dies wird mit der Registrierung des Referenzprodukts durch die nationale oder europäische Zulassungsbehörde bestätigt“, weiß Bittner. Gelegentlich erweist sich ein Generikum sogar als das bessere Produkt. „Es lohnt sich daher, alle verfügbaren Alternativprodukte zu vergleichen, da sie sich durch den Preis, nicht aber durch Qualität und Wirkung unterscheiden.“
Im Vergleich: Markenprodukt und Generikum
Für den Kauf von Medikamenten im Internet bietet der Online-Marktplatz medizinfuchs.de einen besonderen Service. Existieren für ein gesuchtes Produkt Generika, listet das System automatisch alle verfügbaren Alternativprodukte auf. Außerdem ermittelt medizinfuchs.de hierfür die günstigsten Anbieter. Dadurch ergibt sich für den Verbraucher zum einen die Wahlmöglichkeit zwischen Original und oftmals unbekanntem Generikum, zum anderen die Chance auf eine noch größere Ersparnis. „Referenzprodukte eignen sich prinzipiell für alle Patienten. Im Zweifelsfall lohnt sich die Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker“, erläutert Bittner. Rät der behandelnde Arzt von einem Generikum ab, streicht er das Aut-idem-Feld auf dem Rezept, sodass der Konsument das Originalprodukt erhält.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Februar 2004 von Oliver Bittner, Moritz Müller-Dombois und The Vu Nguyen gegründet, bietet das kostenlose Onlineportal medizinfuchs.de Nutzern die Möglichkeit, das passende und günstigste Produkt aus mehr als 350.000 Arzneimitteln zu finden. Den Erfolg des Projekts belegt aktuell die Zahl von 3.150.000 Visits im Monat. Zum Konzept: Das in Berlin ansässige Unternehmen listet die Preise freiverkäuflicher Arzneimittel verschiedener Versandapotheken tagesaktuell auf. Dabei übernimmt der Onlinemarktplatz ausschließlich die Vermittlung, nicht aber die Bestellung und Lieferung. Jedoch leitet medizinfuchs.de die jeweilige Produktauswahl direkt in den Shop der angeschlossenen Versandapotheken weiter. Ausschließlich Apotheken, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und eine Lizenz für den Internetverkauf vorweisen, dürfen bei medizinfuchs.de Angebote präsentieren. Internetapotheken sind ein zusätzlicher Vertriebsweg der klassischen Vor-Ort-Apotheken mit Verkaufsraum. Im Internet wird demnach die gleiche Produktqualität wie in einer herkömmlichen Apotheke gewährleistet - für absolute Transparenz und Sicherheit des Verbrauchers. Verschiedene Suchoptionen erleichtern dem Nutzer des Onlinemarktplatzes die Recherche. Als eine Besonderheit bei der Bestellung von mehreren Produkten teilt der „Intelligente Merkzettel“ die Bestellung kostengünstig auf mehrere Anbieter auf. Hat der Nutzer das Arzneimittel oder den Wirkstoff ermittelt, bietet medizinfuchs.de ihm einen zusätzlichen Vorteil und zeigt alternative Präparate, sogenannte Generika, mit gleicher Wirkung, aber zu günstigeren Preisen an. Vor allem Verbraucher und Patienten profitieren von dem Onlinemarktplatz. Aufgrund der Angebote lassen sich Ersparnisse von 30 bis 70 Prozent gegenüber dem Arzneimitteleinkauf in einer herkömmlichen Apotheke erzielen. So liegen die Verbrauchereinsparungen durch die Nutzung von medizinfuchs.de im Jahr 2010 voraussichtlich bei etwa 20 Millionen Euro.
medizinfuchs.de
Ackerstraße 3a
10115 Berlin
Oliver Bittner
E-Mail: bittner(at)medizinfuchs.de
Tel.: +49-30-94 888 740
Fax.: +49-30-94 888 744
Datum: 16.06.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211556
Anzahl Zeichen: 2432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleicher Wirkstoff – günstigerer Preis - medizinfuchs.de findet automatisch Generika für Markenprodukt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medizinfuchs.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).