Steigende Regulatorik und Cyber-Bedrohungen: Neue Lünendonk®-Studie zeigt Wege zur Anwendungsmodernisierung
ID: 2115592
Lünendonk®-Studie 2024: Einblicke in Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

(PresseBox) - Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Lünendonk®-Studie 2024, durchgeführt von Lünendonk® & Hossenfelder in Zusammenarbeit mit PKS Software GmbH, beleuchtet tiefgreifende Herausforderungen und innovative Strategien in der Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation.
Mensch und Technologie im Fokus der Modernisierungsstrategien
Der Bericht zeigt auf, dass der Erfolg von Modernisierungsprojekten zunehmend vom Faktor Mensch abhängt und eine ausgewogene Strategie erfordert, die Mensch, Technologie und Geschäftsstrategie harmonisiert. Trotz der technologischen Herausforderungen stehen die menschlichen Aspekte und die Anpassung der Unternehmenskultur im Vordergrund der Diskussion. Dies reflektiert die Notwendigkeit, Modernisierungsprozesse als eine kontinuierliche Entwicklung zu betrachten und nicht als einmalige technische Umstellung.
Herausforderungen bei der Transformation
Die Studie offenbart, dass die Sicherheitsanforderungen und die regulatorische Landschaft wesentliche Treiber für Modernisierungsinitiativen sind. Fast zwei Drittel der befragten Unternehmen erkennen die steigenden Sicherheitsanforderungen als Hauptgrund für die Modernisierung ihrer Anwendungen an. Der Bericht hebt hervor, dass viele Legacy-Systeme aufgrund von technischen Schulden und veralteten Praktiken als Sicherheitsrisiken gelten.
Transformationsprozess als kontinuierliche Reise
Die Lünendonk®-Studie unterstreicht, dass die IT-Transformation ein laufender Prozess ist, der eine ständige Neubewertung der eingesetzten Technologien und Strategien erfordert. Die Anpassung der IT-Plattformen an die wechselnden Geschäftsanforderungen und die technologische Evolution ist dabei essentiell.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen über die Studienergebnisse und die daraus resultierenden Empfehlungen steht die offizielle Website von PKS zur Verfügung.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
Datum: 31.07.2024 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115592
Anzahl Zeichen: 2928
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicholas Veerhoff
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Regulatorik und Cyber-Bedrohungen: Neue Lünendonk®-Studie zeigt Wege zur Anwendungsmodernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKS Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).